| 
                    ESC
                    Trier belegt den 11. Platz beim Dolphins Cup | 
                    
                     28.04.2013  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                     
                      | 
                    
                     11.
                    Platz 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 Am 27./28. April nahm der ESC Trier beim Dolphins Cup in Dinslaken teil. Da einige Spieler aus beruflichen Gründen kurzfristig absagen mussten, konnte der ESC Trier leider nur mit einer Rumpftruppe von sechs Feldspielern und einem Torhüter an diesem Turnier teilnehmen. Es wurden zwar fünf von sechs Spielen verloren, allerdings konnten diese Niederlagen gering gehalten werden. Verletzungsbedingt wurden bei drei Spielen auch nur fünf Feldspieler eingesetzt. Die gesamte Mannschaft hat über das ganze Turnier eine super Leistung gezeigt. 
  
 Die Ergebnisse: 
 ESC Trier - Flame Devils Westfalen 0:2 
 EV Aschaffenburg - ESC Trier 3:2 
 ESC Trier - Dolphins Friends 0:2 
 1Live Guppys - ESC Trier 0:6 
 Glücksbärchen Berlin - ESC Trier 4:1 
 ESC Trier - Yetis Wiehl 1:3 
  
 Die Spieler (Spiele/Strafminuten/Tore/Assists/Punkte): 
 Thomas Dres (6/0/0/0/0) 
 Tim Hammes (6/0/2/2/4) 
 Yvonne Knob (6/2/0/0/0) 
 Mario Schraut (6/2/7/1/8) 
 Sandie Loze (6/0/0/0/0) 
 Christian Schwinn (6/2/1/5/6) 
 Frank Egner (3/0/0/1/1)
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim TSV Schott Mainz 1b | 
                    
                     17.03.2013  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                     
                      | 
                    
                     9:3 
                    (4:0;2:2;3:1) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 TSV Schott Mainz 1b - ESC Trier 9:3 (4:0;2:2;3:1) 
  
 1:0 02:28 
 2:0 02:56 
 3:0 06:23 
 4:0 10:38 
 5:0 26:22 
 6:0 31:13 
 6:1 35:29 Christian Schwinn - UZT 
 6:2 39:37 Tim Hammes (Christian Schwinn) 
 7:0 42:33 
 8:0 49:37 
 9:0 49:51 
 9:3 52:06 Mario Schraut (Tim Hammes) 
  
 Strafen: Mainz 1b 12 / Trier 12
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Frohes
                    Weihnachtsfest und einen guten Rutsch | 
                    
                     24.12.2012  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Der Eishockey Sport Club Trier wünscht
                          all seinen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern, Freunden und Eishockeyfans ein
                          besinnliches und frohes Weihnachtsfest und alle besten
                          Wünsche für das neue Jahr 2013. Lasst Euch alle reichlich beschenken. Wir sehen uns
                          alle im neuen Jahr bei unserem Heimspiel am SA,
                          19.01.2013 gegen den TSV Schott Mainz 1b. Das erste
                          Bully findet um 11:00 Uhr in der Bitburger
                          Eissporthalle statt. | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert in Mannheim | 
                    
                     22.12.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     9:6 
                    (2:1;2:2;5:3) 
                     | 
                  
                  
                    
                    
 Mad Dogs Mannheim 1c - ESC Trier 9:6 (2:1;2:2;5:3) 
 
 1:0 00:54 Daniel Fritz (Jan Bettinger, Andre Schiffl) 
 1:1 03:52 Mario Schraut - PPT 
 2:1 08:28 Andre Schiffl (Daniel Fritz, Jan Bettinger) - PPT 
 2:2 23:02 Oliver Lörscher (Lars Biniwersi, Dirk Stamm) 
 3:2 24:33 Jan Bettinger 
 3:3 25:40 Phillip Schumacher (Daniel Beneš) 
 4:3 27:44 Jan Bettinger (Daniel Fritz, Andre Schiffl) 
 5:3 44:07 Arno Böhnert (Stefan Jung, Jan Bettinger) 
 6:3 45:05 Andre Schiffl 
 7:3 47:01 Christian Schäfer 
 7:4 48:08 Tobias Kloep - PPT 
 8:4 50:08 Arno Böhnert (Stefan Andreou) 
 9:4 52:37 Andre Schiffl (Daniel Fritz, Jan Bettinger) 
 9:5 54:30 Christian Schwinn (Mario Schraut, Daniel Beneš) 
 9:6 58:32 Patrick Triebswetter (Sandie Loze)
  
 Strafen: Mannheim 1c 6 / Trier 6
   
                    
  
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier gewinnt in Frankreich | 
                    
                     01.12.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     5:8 
                    (2:5;1:1;2:2) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 HC Charleville Mézières - ESC Trier 5:8 (2:5;1:1;2:2) 
  
 1:0 08:01 
 1:1 08:35 Mario Schraut (Tim Hammes) 
 1:2 10:41 Christian Schwinn (Julia Lehmann) 
 1:3 11:21 Lars Biniwersi (Daniel Beneš, Sandie Loze) 
 1:4 13:31 Lars Biniwersi (Markus Triebswetter) 
 2:4 16:32 
 2:5 17:15 Lars Biniwersi (Markus Triebswetter) 
 3:5 20:48 
 3:6 24:30 Ingo Schiff 
 4:6 44:18 
 4:7 45:28 Sandie Loze (Lars Biniwersi, Ingo Schiff) 
 5:7 55:17 
 5:8 56:14 Lars Biniwersi (Markus Triebswetter) 
  
 Strafen: Charleville Mézières 2 / Trier 8
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Verloren,
                    aber doch noch gewonnen | 
                    
                     24.11.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     5W0 
                    (2:2;0:3;1:1) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 ESC Trier - EV Bitburg 1b 5W0 (2:2;0:3;1:1) 
  
 1:0 05:56 Sandie Loze (Michael Vroesch) - PPT 
 2:0 07:40 Mark Knob (Mario Schraut) 
 2:1 15:14 Leo Breidenbach (Samuel Russel) 
 2:2 16:58 Dominik Meyer (Samuel Russel, Helmut Thurner) - PPT 
 2:3 31:56 Dominik Meyer (Samuel Russel, Frank Lempges) 
 2:4 33:55 Helmut Thurner (Frank Lempges) 
 2:5 36:14 Frank Lempges (Danny Engels) - PPT 
 3:5 51:53 Michael Vroesch (Sandie Loze) 
 3:6 58:03 Matthias Mooral Helmut Thurner) 
  
 Strafen: Trier 14 / Bitburg 1b 14+10 
  
 Das Spiel wurde mit 5:0 Toren für den ESC Trier gewertet, da der EV Bitburg 1b nicht spielberechtigte Spieler einsetzte.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier gewinnt gegen den EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     04.11.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     3:2 
                    (1:1;1:1;1:0) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 Am Sonntag abend gewann der ESC Trier sein erstes Saisonspiel in der Bezirksliga Rheinland-Pfalz gegen den EHC Zweibrücken 1b mit 3:2 (1:1;1:1;1:0). Beide Mannschaften gingen nervös ist Spiel. Die Trierer erspielten sich dann aber die besseren Chancen, konnten diese aber noch nicht nutzen. In der 13. Minute war es dann soweit. Der ESC Trier ging durch Markus Triebswetter, der durch Adam Franz bedient wurde, verdient mit 1:0 in Führung. Diese Führung war nur von kurzer Dauer. Drei Minuten später konnte Benedikt Riedl auf Vorlage von Sebastian Sattler und Julian Wendland zum 1:1 in Überzahl ausgleichen. Im zweiten Drittel bot sich fast das selbe Spiel. Der ESC Trier ging in der 29. Minute durch Adam Franz auf Vorlage von Markus Triebswetter mit 2:1 in Führung. Wiederum sollte die Führung nicht halten. Als in der 37. Minute Adam Franz in der Kühlbox verweilte, konnte Marcel Beetz auf Vorlage von Julian Wendland und Sven Klein zum 2:2 in Überzahl ausgleichen. Die Trierer steigerten sich im dritten Drittel nochmals. In der 47. Minute netzte Adam Franz auf Vorlage von Patrick Triebswetter und Phillip Schumacher mit seinem zweiten Treffer zum 3:2 für den ESC Trier ein. Bis zum Schlusspfiff erspielten sich beide Mannschaften noch Chancen. Auch als kurz vor Schluß die Zweibrücker Mannschaft ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausnahmen, konnten diese den Auftaktsieg des ESC Trier nicht mehr verhindern. Auf diesen Sieg können die Trierer nun aufbauen und sich auf das nächste Spiel am SA, 24.11.2012 um 11:00 Uhr gegen den
 EV Bitburg 1b konzentrieren. 
  
 ESC Trier - EHC Zweibrücken 1b 3:2 (1:1;1:1;1:0) 
  
 1:0 12:19 Markus Triebswetter (Adam Franz) 
 1:1 15:35 Benedikt, Riedl (Sebastian Sattler, Julian Wendland) 
 2:1 28:13 Adam Franz (Markus Triebswetter) 
 2:2 36:19 Marcel Beetz (Julian Wendland, Sven Klein) - PPT 
 3:2 46:47 Adam Franz (Patrick Triebswetter, Phillip Schumacher) 
  
 Strafen: Trier 12+10 / Zweibrücken 1b 10
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Der EHC Zweibrücken 1b kommt zum Saisonauftakt | 
                    
                     01.11.2012  | 
                  
                  
                    | 
                    Am kommenden SO, 04.11.2012 startet der ESC Trier in seine
                    zweite Saison in der Bezirksliga Rheinland-Pfalz. Erstes
                    Bully gegen den EHC Zweibrücken 1b ist um 19:00 Uhr.
                    Personell hat sich beim ESC Trier einiges getan. Seit dieser
                    Saison steht mit Felix Brunschwiler ein erfahrener Mann an
                    der Bande und zu dem konnten noch 3 erfahrene Spieler
                    verpflichtet werden. In der Bezirksliga Rheinland-Pfalz, die
                    in einer Einfachrunde mit vier Mannschaften gespielt wird,
                    treffen die Kufencracks des ESC Trier auf den TSV Schott
                    Mainz 1b, den EV Bitburg 1b und den EHC Zweibrücken 1b.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Frankreich-Tour
                    - Part 2 | 
                    
                     01.11.2012  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Am SA, 01.12.2012 findet unsere 2. Frankreich-Tour inkl. eines
                          Freundschaftsspieles nach Charleville-Mézières
                          statt. Abfahrt mit dem Bus ist um
                          14:00 Uhr an der Eissporthalle in Trier. Der Unkostenbeitrag pro Mitfahrer beträgt 10,00 Euro.
                          Anmeldungen wird Olli ab sofort entgegen nehmen. Wir bitten euch bei der Anmeldung die 10,00 Euro Fahrtkosten zu bezahlen.
                          Auf eine schöne Vereinstour mit einem hoffentlich erfolgreichem Eishockeyspiel! | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Spielplan
                    Saison 2012/13 | 
                    
                     06.10.2012  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Der Spielplan für die Saison 2012/13
                          steht. Der ESC Trier spielt in der Bezirksliga
                          Rheinland-Pfalz in einer Einfach runde gegen den EV
                          Bitburg 1b, den TSV Schott Mainz 1b und den EHC
                          Zweibrücken 1b. Zum Abschluss findet noch der
                          Bezirksligapokal statt. Das erste Heimspiel findet am
                          SO, 04.11.2012 um 19:00 Uhr statt. Gegner ist dann der
                          EHC Zweibrücken 1b. Außer den Ligaspielen können
                          sich die Fans auch noch auf diverse
                          Freundschaftsspiele freuen. | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier erreicht 6. Platz beim 1. Thorsten Winter Cup in
                    Zweibrücken | 
                    
                     12.08.2012  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                     
                      | 
                    
                     6.
                    Platz
                      | 
                  
                  
                    | 
                     
 Der ESC Trier nahm dieses Wochenende am 1. Thorsten Winter Cup in Zweibrücken
 teil. Nach Spielen gegen die KMC Eagles 1 (1:10), die
 Huskies Köln (5:2), das Team Top On Ice (2:2), die Kaltstartflyers Zweibrücken
 (3:3) und die Schiedsrichter Hessen (0:7) wurde ein achtbarer 6. Platz erreicht. Auf
 dem Eis mit dabei waren Kerstin Schneekloth (5
 Spiele/0 Strafminuten/0 Tore/0 Vorlagen), Danny Engels (5/0/0/0), Tim Hammes (5/0/4/1),
 Markus Triebswetter (5/0/0/0), Yvonne Knob (5/0/0/0), Daniel Beneš (5/0/0/1), Phillip
 Schumacher (5/0/4/0), Patrick Triebswetter (5/2/1/3), Sandie Loze (5/2/0/1), Christian
 Schwinn (5/2/1/2), Frank Egner (1/0/0/0) und Lars Biniwersi (5/0/1/0).
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier startet beim 1. Thorsten Winter Cup in Zweibrücken | 
                    
                     06.08.2012  | 
                  
                  
                    | 
                     
 Der ESC Trier nimmt zur Saisonvorbereitung am kommenden Wochenende beim 1.
 Thorsten Winter Cup in Zweibrücken teil. Bei diesem Turnier trifft der ESC
 Trier in der Vorrunde auf die KMC Eagles 1 (FR, 10.08.2012 19:45 Uhr), die
 Huskies Köln (SA, 11.08.2012 10:45 Uhr), das Team Top On Ice (SA, 11.08.2012 14:15
 Uhr) und die Kaltstartflyers Zweibrücken (SA, 11.08.2012 17:45 Uhr). Sonntags
 (12.08.2012) finden dann die Platzierungsspiele statt.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Bollendorf
                    2012 - Leider geil! | 
                    
                     25.-27.05.2012  | 
                  
                  
                    | 
                    
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    belegen den 11. Platz beim Recreational-Tournament in
                    Heist-op-den-Berg | 
                    
                     02.04.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     11.
                    Platz
                      | 
                  
                  
                    | 
                     
 Die Pirates nahmen am letzten Wochenende mal wieder am Recreational-Tournament
 in Heist-op-den-Berg teil. Nach Spielen gegen das Team Mooie Schoenen Utrecht
 (2:2), die Zoetermeer Bigfield (1:3), die Luna Tigers Lommel (1:1), die Ice
 Warrios Leest (0:3), die Oldtimers Gullgem (3:3), die Ijsberen
 Heist-op-den-Berg und die Rhino's Hoorn (4:0) wurde letztendlich der 11. Platz
 erzielt. Bei dieser mal wieder gelungenen Belgien-Fahrt waren Kerstin Hurt (7
 Spiele/0 Strafminuten/0 Tore/0 Vorlagen), Sean Whaley (7/0/0/0), Phillip
 Schumacher (7/2/2/4), Bernd Reichertz (3/0/0/0), Mario Schraut (3/2/0/0), Shane
 Chabassol (7/0/3/0), Tim Hammes (7/4/4/1), Sandie Loze (7/0/0/4), Christian
 Schwinn (7/0/1/3), Yvonne Knob (7/2/0/0), Stuart Hawker (7/0/0/0), Bodo Wöhst
 (7/0/0/1), Oliver Lörscher (7/0/0/0), Frank Egner (7/0/0/0) und Lars Biniwersi
 (7/0/2/1) als Spieler, sowie Oliver Fau, Steffi Mertes und Danny Jakobs als
 Betreuer dabei.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Konz
                    ist das Ziel - Fahrten nach Bitburg zu kostspielig - ESC
                    baut neue Eishalle in Konz | 
                    
                     01.04.2012  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                          | 
                        
                          
                            
                              Drei Saisons nun schon spielt der Trierer
                              Eishockey Sport Club in der Bierstadt Bitburg. Das
                              die Fahrten dort hin sehr anstrengend sind und
                              gerade im Winter
                              zum Teil sehr unwegsam ist bekannt. Dies wollten
                              die Kufenckracks des Eishockey Sport Club Trier
                              nicht länger auf sich sitzen lassen. "Schon
                              lange sind wir auf der Suche nach einem geeigneten
                              Objekt. Leider haben die Verhandlungen mit der
                              Stadt Trier
                             
                           
                         | 
                       
                      
                        | nicht
                          zu dem erhofften Ergebnis gebührt." So die
                          Aussage des ESC Vorstandes. Mit dem ehemaligen KUAG
                          Gelände in der Trierer Nachbarstadt Konz hat man nun
                          einen optimalen Standort gefunden. Um die neue
                          Eishalle, die "Saar-Mosel Winterworld"
                          heissen soll aus Trier besser erreichen zu können,
                          befindet sich der Verein bereits in Verhandlungen mit
                          einem Trierer Busunternehmen. Wie die neue Attraktion
                          finanziert werden soll ist auch bereits klar. Für das
                          2,5 Mio Euro teure Projekt haben die Vorstände des
                          Vereins bereits ihren Bausparvertrag gekündigt. Am
                          15.08. ist der Spatenstich geplant, der mit einem großen
                          Fest gefeiert werden soll. | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier gegen den EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     04.03.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     1:21 
                    (0:10;0:7;1:4) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
 ESC Trier - EHC Zweibrücken 1b 1:21 (0:10;0:7;1:4) 
                       
                      Strafen: Trier 12 / Zweibrücken 12
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier wie immer beim Rosenmontagszug in Trier | 
                    
                     20.02.2012  | 
                  
                  
                    | 
                    
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim IHC Beaufort 1b | 
                    
                     18.02.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     10:7 
                    (6:1;1:1;3:5) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      IHC Beaufort 1b - ESC Trier 10:7 (6:1;1:1;3:5) 
                       
                      Strafen: Beaufort 8 / Trier 6
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Samba-Tour
                    nach Beaufort | 
                    
                     11.02.2012  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Am SA, 11.02.2012 findet unsere Samba-Tour inkl. eines Freundschaftsspieles nach
                          Beaufort statt. Abfahrt mit dem Bus ist um 19:00 Uhr an der Eissporthalle in Trier. Der Unkostenbeitrag pro Mitfahrer beträgt
                          5,00 Euro.
                          Anmeldungen wird Olli ab sofort entgegen nehmen. Wir bitten euch bei der Anmeldung die
                          5,00 Euro Fahrtkosten zu bezahlen.
                          Auf eine schöne Vereinstour mit einem hoffentlich erfolgreichem Eishockeyspiel! | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim EV Bitburg 1b | 
                    
                     11.02.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     11:6 
                    (4:1;2:1;5:4) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      EV Bitburg 1b - ESC Trier 11:6 (4:1;2:1;5:4) 
                       
                      Strafen: Bitburg 6 / Trier 6
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     28.01.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     12:0 
                    (3:0;4:0;5:0) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      EHC Zweibrücken 1b - ESC Trier 12:0 (3:0;4:0;5:0) 
                       
                      Strafen: Zweibrücken 20 + 10 / Trier 14 + 10
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert gegen Mad Dogs Mannheim 1c | 
                    
                     28.01.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     1:4 
                    (0:0;1:2;0:2) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      ESC Trier - Mad Dogs Mannheim 1c 1:4 (0:0;1:2;0:2) 
                       
                      1:0 15:48 Florian Seer 
                      1:1 38:52 Jan Bettinger (Michael Hartmann, Eric Messirek)
                      - PPT 
                      1:2 39:31 Julian Rickl - PPT 
                      1:3 45:58 Julian Rickl (Christian Schäfer, Marco Mattioli) 
                      1:4 51:39 Julian Rickl (Christian Schütze, Michael
                      Hartmann) 
                       
                      Strafen: Trier 10 + 10 / Mannheim 0
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier gewinnt in Charleville-Mézières | 
                    
                     21.01.2012  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     1:7 
                    (0:1;1:1;0:5) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      HC Charleville-Mézières - ESC Trier
                      1:7 (0:1;1:1;0:5) 
                       
                      0:1 15:13 Sandie Loze (Phillip Schumacher, Markus
                      Triesbwetter) 
                      1:1 26:18 Phillipe Lukas 
                      1:2 39:09 Lars Biniwersi (Tobias Kloep, Danny Engels) 
                      1:3 43:21 Christian Schwinn (Tim Hammes) 
                      1:4 46:47 Christian Schwinn - UZT 
                      1:5 50:10 Bernd Reichertz (Tobias Kloep) 
                      1:6 52:37 Ingo Schiff (Christian Schwinn, Tim Hammes) 
                      1:7 56:24 Christian Schwinn (Tim Hammes Yvonne Knob) 
                       
                      Strafen: Charleville-Mézières 6 / Trier 12
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Frohes
                    Weihnachtsfest und einen guten Rutsch | 
                    
                     22.12.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Der Eishockey Sport Club Trier wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden und Eishockeyfans ein besinnliches, Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst Euch alle reichlich beschenken. Wir sehen uns im neuen Jahr bei unserer Auftakttour am 21.01.2012 nach Frankreich. | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier gewinnt gegen den EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     11.12.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     6:5 
                    (0:3;4:1;2:1) 
                     | 
                  
                  
                    
                    
                      Am Sonntagabend gewann der ESC Trier mit überragender Teamleistung sein Meisterschaftsspiel gegen den EHC Zweibrücken 1b mit 6:5 (0:3;4:1;2:1). Nachdem der ESC Trier den ersten von vier Vergleichen gegen den EHC Zweibrücken 1b in der Bezirksliga Rheinland-Pfalz deutlich mit 14:2 verloren hatte, sollte dieses Mal nach Möglichkeit ein Sieg her. Von Beginn an wurde klar, das es ein Spiel auf Messers Schneide werden sollte. Bereits in der 4. Minute gingen die Hornets aus Zweibrücken durch Tim Amend mit 0:1 in Führung. In der 12. Minute netzte Vladimir Kastargin zum 0:2 für den EHC Zweibrücken 1b ein. Der ESC Trier vergab immer wieder viele hochkarätige Torchancen. Als dann Marc Amend auf Vorlage von Tim Amend kurz vor der Drittelpause in Unterzahl auf 0:3 erhöhte, dachten nun alle, der ESC Trier wäre auf der Verlierstraße. Dem war allerdings nicht so. Der ESC Trier konnte am Anfang vom zweiten Drittel seine Chancen noch nicht nutzen, bis in der 29. Minute der Knoten platzte. Mario Schraut traf auf Vorlage von Christian Schwinn in Unterzahl zum hoch verdienten 1:3. Zwei Minuten später war der Zweibrücker Torhüter machtlos. Tim Hammes verkürzte auf Vorlage von Florian Seer mit einem abgefälschten Schlagschuss von der Mittellinie zum 2:3. In der 35. Minute erhöhte Matthias Kettenring auf Vorlage von Marc Amend und Tim Amend zum 2:4. Postwendend verkürzte der ESC Trier durch Florian Seer auf Vorlage von Ingo Schiff eiskalt zum 3:4. Kurz vor der zweiten Drittelpause glich Ingo Schiff auf Vorlage von Florian Seer zum 4:4 aus. Der EHC Zweibrücken 1b erwischte den besseren Start ins dritte Drittel und ging durch Marcel Beetz erneut in Führung. Es entwickelte sich bis kurz vor Schluss ein spannendes letztes Drittel mit Chancen auf beiden Seiten. Der ESC Trier nutzte in der 58. Minute die Chance im Powerplay, um zum 5:5 durch Florian Seer auszugleichen. Nun waren die Trierer nicht mehr zu halten. Tim Hammes netzte eine Minute vor Schluss nach einer schönen Vorlage durch Adam Franz und Yvonne Knob zum 6:5 Endstand ein. Der EHC Zweibrücken versuchte nun nochmal alles, um zum Ausgleich zu kommen, aber die Trierer Abwehr hielt dicht. Nun gilt es an diese Superleistung anzuknüpfen, um im kommenden Jahr noch den ein oder anderen Sieg einzufahren. 
                       
                      ESC Trier - EHC Zweibrücken 1b 6:5 (0:3;4:1;2:1) 
                       
                      0:1 03:40 Tim Amend 
                      0:2 11:14 Vladimir Kastargin 
                      0:3 17:48 Marc Amend (Tim Amend) - UZT 
                      1:3 28:32 Mario Schraut (Christian Schwinn) - UZT 
                      2:3 30:23 Tim Hammes (Florian Seer) 
                      2:4 34:27 Matthias Kettenring (Marc Amend, Tim Amend) 
                      3:4 35:13 Florian Seer (Ingo Schiff) 
                      4:4 39:19 Ingo Schiff (Florian Seer) 
                      4:5 42:05 Marcel Beetz 
                      5:5 57:27 Florian Seer - PPT 
                      6:5 58:57 Tim Hammes (Adam Franz, Yvonne Knob) 
                       
                      Strafen: Trier 8 / Zweibrücken 1b 12
                      
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Frankreich-Tour
                    2011 | 
                    
                     08.12.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Am SA, 21.01.2012 findet unsere Frankreich-Tour inkl. eines Freundschaftsspieles nach Charleville-Mézières statt. Abfahrt mit dem Bus ist um 13:00 Uhr an der Eissporthalle in Trier. Der Unkostenbeitrag pro Mitfahrer beträgt 10,00 Euro.
                          Anmeldungen wird Olli ab sofort entgegen nehmen. Wir bitten euch bei der Anmeldung die 10,00 Euro Fahrtkosten zu bezahlen.
                          Auf eine schöne Vereinstour mit einem hoffentlich erfolgreichem Eishockeyspiel! | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim EV Bitburg 1b | 
                    
                     03.12.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     8:4 
                    (3:1;3:1;2:2) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      EV Bitburg 1b - ESC Trier 8:4 (3:1;3:1;2:2) 
                       
                      Strafen: Bitburg 16 / Trier 8
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert gegen den EV Bitburg 1b | 
                    
                     26.11.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     1:20 
                    (1:4;0:7;0:9) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      ESC Trier - EV Bitburg 1b 1:20 (1:4;0:7;0:9) 
                       
                      Strafen: Trier 4 / Bitburg 6
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert beim EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     20.11.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     14:2 
                    (4:0;4:0;8:2) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      EHC Zweibrücken 1b - ESC Trier 14:2 (4:0;4:0;8:2) 
                       
                      Strafen: Zweibrücken 12 / Trier 16
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    ESC
                    Trier verliert gegen den EV Bitburg 1b | 
                    
                     12.11.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     2:27 
                    (0:8;1:11;1:8) 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      ESC Trier - EV Bitburg 1b 2:27 (0:8;1:11;1:8) 
                       
                      Strafen: Trier 10 / Bitburg 7+20
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Ligentagung
                    2011/12 | 
                    
                     29.08.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Gestern fand in Neuwied die Ligentagung
                          des RPERV statt. Ab der Saison 2011/12 gibt es in Rheinland-Pfalz zwei Ligen. In der Rheinland-Pfalz-Liga (ehemals Regeionalliga Rheinland-Pfalz) spielen sechs Vereine (EV Bitburg, EHC Neuwied 2007 1b, HC Tornado Luxemburg 1b, TSV Schott Mainz 1b, EG Diez-Limburg, IHC Beaufort) und in der neu eingeführten Bezirksliga Rheinland-Pfalz spielen drei Vereine (EHC Zweibrücken 1b, ESC Trier, EV Bitburg 1b).
                          Somit sind für uns in der Saison 2011/12 bis jetzt
                          mindestens acht Spiele terminiert. | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Oktoberfest
                    2011 | 
                    
                     08.06.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Unser Zelten in Bollendorf hat noch
                          nicht angefangen und schon steht das nächste große
                          Ereignis vor der Tür. Am FR, 16.09.2011 veranstaltet wir unser Sommerfest.
                          Gefeiert wird ab 19:00 Uhr in der Eurener Grillhütte.
                          Eingeladen sind alle Mitglieder, sowie alle Freunde und Gönner unseres Vereins.
                          Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt. Haltet euch bitte diesen Termin frei, damit ihr auch alle zu unserem Sommerfest kommen könnt. | 
                        
                          
                         | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Bollendorf
                    2011 | 
                    
                     12.05.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                          | 
                        
                          
                            
                              Das erste große Ereignis, welches dieses Jahr
                              seinen Schatten voraus wirft ist sicherlich wieder
                              unser jährlicher Ausflug nach Bollendorf über
                              Pfingsten. 
                              Das Zelten letztes Jahr war mal wieder alleine
                              wegen der phänomenalen Teilnahme überwältigend.
                              Unsere Fahrt nach Bollendorf jährt sich dieses
                              Jahr bereits zum 7. Mal ! Auch wie letztes Jahr
                              betragen die Preise 20 € pro Tag und Übernachtung,
                              Kinder über 10 
                             
                           
                         | 
                       
                      
                        Jahre zahlen 10 €.
                          Darunter sind die Kids frei. Besucher zahlen 10 €
                          pro Tag. Familien mit mehreren Kindern erhalten
                          selbstverständlich eine Ermäßigung. Auch dieses
                          Jahr sind alkolholische sowie nichtalkoholische Getränke,
                          die PKW - Zelt - sowie Übernachtungskosten, sowie
                          unser traditionelles Frühstücksbuffet im Preis mit
                          drin. Lediglich Euer Fleisch (oder was ihr sonst für
                          den Gaumen wünscht z.B. Scampi - Büffet, diverse
                          Spirituosen, etc. müsst Ihr sebst mitbringen. Der
                          Termin dieses Jahr ist natürlich am 10.06.2011 -
                          12.06.2011. Die ersten werden am Freitag gegen 16:00
                          Uhr vor Ort sein. Wie immer möchten wir den
                          Pfingstmontag zum auskurieren weglassen.  
                          Damit wir genau planen können, bitte ich alle die
                          dabei sind, sich bei Romano per E-Mail anzumelden. | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    belegen den 9. Platz beim Recreational-Tournament in
                    Heist-op-den-Berg | 
                    
                     27.04.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     9. Platz 
                     | 
                  
                  
                    
                    
                      Am Oster-Wochenende bestreiteten die
                      Pirates die letzten Spiele für den ESC Trier in der
                      Saison 2010/11. Beim internationalen
                      Recreational-Tournament im belgischen Heist-op-den-Berg
                      ging es in der Vorrunde gegen neun internationale Gegner
                      aus Belgien, den Niederladen, Rußland und dem Vereinigtem
                      Königreich. Die Pirates starteten gut ins Turnier. Am
                      Sonntag morgen wurde das Team Russian Spirit mit 1:0
                      besiegt. Die restlichen Sonntagsspiele wurden gegen die
                      Firebirds Phoenix Delft (0:6), die Rhino's Hoorn (1:3),
                      die Kemphanen aus Eindhoven (0:2) und die Zoetermeer
                      Storks (1:4) teilweise sehr unglücklich verloren. Montags
                      unterlagen die Pirates in den ersten beiden Spielen nur
                      knapp den Den Haag Islanders (0:3) und den Ice Warriors
                      Leest (1:4). Das dritte Spiel gewannen die Pirates gegen
                      die Altrincham Aardvarx mit 1:0. Im letzten Vorrundenspiel
                      gegen den Turnierfavoriten und späteren Turniersieger gab
                      es die höchste Turnierniederlage in Höhe von 0:7. Beim
                      Platzierungsspiel um den 9. Platz trafen die Pirates
                      erneut auf Altrincham Aardvarx. Bereits in der 2.
                      Spielminute traf Tim Hammes zum 1:0. In einem packenden
                      Turnierspiel glichen die Briten, als die Pirates in
                      Unterzahl waren, in der 15. Minute zum 1:1
                      aus. Beide Teams waren sich nun auf Augenhöhe. Als jeder
                      an ein Penaltyschießen dachte netzte Tim Hammes auf
                      Vorlage von Bodo Whöst vier Sekunden vor Schluß durch
                      einen sehenswerten Treffer in Unterzahl zum viel umjubelten 2:1 ein.
                      Alles in allem war das Recreational-Tournament in
                      Heist-op-den-Berg ein super Turnier-Wochende, an dem alle
                      sehr viel Spaß hatten. Jeder Spieler gab alles was er
                      konnte und die gesamte Mannschaft lieferte eine überzeugende
                      Leistung ab. 
                       
                    
  
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    starten beim Recreational-Tournament in Heist-op-den-Berg | 
                    
                     17.04.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Am Oster-Wochenende (24./25.04) nimmt
                          zum letzten Mal für diese Saison eine Mannschaft aus
                          unserem Verein an einem Turnier statt. Die Pirates
                          spielen am Ostersonntag und Ostermontag beim
                          Recreational-Tournament in Heist-op-den-Berg in  | 
                          | 
                       
                      
                        | Belgien. Gegner bei diesem
                          international besetzen Turnier sind: Altrincham Aardvarx
                          (GB), Firebirds Phoenix Delft (NL), Den Haag Islanders
                          (NL), Kemphanen Eindhoven (NL), Flashguns Heist (B), Hoorn Rhino's (NL), Ice Warriors
                          Leest (B), Russian Spirit (RUS), Zoetermeer Storks
                          (NL). | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    belegen den 7. Platz beim Rookie-Rockets-Cup in Diez | 
                    
                     10.04.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     7. Platz 
                     | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Dieses Wochenende belegten die Pirates beim
                      Rookie-Rockets-Cup in Diez den 7. Platz. Nach einer nicht
                      so guten Vorrunde (EHC Neuwied 2007 1b (2:5), Grizzlies
                      Wiehl (0:10), Eisperlentauchern Hamm (2:3), The New
                      Generation (2:2), Dirty Diapers (0:3)) erspielten die
                      Pirates in der Platzierungsrunde ein hochverdientes 4:1
                      gegen die favorisierten Diezer Tiger.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    belegen den 5. Platz beim Eishockeyturnier in Zweibrücken | 
                    
                     03.04.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     5. Platz 
                     | 
                  
                  
                    
                    
                      Gestern belegten die Pirates beim Eishockeyturnier in
                      Zweibrücken leider nur den 5. Platz und damit den letzten
                      Platz. Obwohl die Pirates bei jedem Spiel alles gaben
                      reichte es nicht für mehr. Beim Spiel gegen den EHC
                      Zweibrücken (1:3) wäre ein Sieg drin gewesen, aber gegen
                      die Heidelberg Knights (4:14), die KMC Eagles 2 (4:13) und
                      die KMC Eagles 1 (4:7) waren die Pirates chancenlos.
                      Trotzdem konnte dies die Superstimmung in der Mannschaft
                      nicht trüben.
                        
                    
  
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gewinnen gegen den EHC Yetis Wiehl | 
                    
                     21.02.2011  | 
                  
                  
                    | 
                        
                     
                    
  | 
                    
                     7:6 n.P. 
                    (2:2;2:2;2:2)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend gewann der ESC Plätt Devils Trier gegen den EHC Yetis Wiehl in einem packenden Spiel mit 7:6
                      n.P. (2:2;2:2;2:2). Beide Mannschaften hatten von Beginn an einige Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen. In der 14. Minute war es dann soweit, Sascha Thelen erzielte auf Vorlage von Sergej Zech das 0:1 für die Yetis. Wenige Minuten später drehten die Plätt Devils das Spiel herum. Christian Schwinn traf auf Vorlage von Mario Schraut und Adam Franz zum 1:1 und Frank Egner erzielte in Überzahl das 2:1 für Trier. Eine Minute vor Schluß des ersten Drittel gleichte Marcel Wintersohl auf Vorlage von Sergej Zech zum 2:2 aus. Im Mitteldrittel waren gerade einmal vier Minuten gespielt, da schickte der Schiedsrichter innerhalb von zwei Minuten zwei Spieler von Wiehl in die Kühlbox. Das wäre die Möglichkeit für die Plätt Devils gewesen, erneut in Führung zu gehen und diese eventuell auszubauen. Zwar kamen die Trierer in doppelter Überzahl durch Adam Franz, auf Vorlage von Frank
                      Egner, zum zwischenzeitlichen 3:2, jedoch glich Sergej Zech auf Vorlage von Klaus Kruse in Unterzahl zum 3:3 aus. Anschließend erzielte Markus Klein auf Vorlage von Sergej Zech sogar das 3:4 für die Yetis aus Wiehl. Durch die vielen Torchancen auf beiden Seiten hätten jederzeit beide Mannschaften ein weiteres Tor erzielen können. In der 35. Minute war es dann Tim Hammes der auf Vorlage von Christian Schwinn und Oliver Lörscher zum 4:4 in Überzahl für die Trierer ausglich. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die zweite Drittelpause. Die Yetis aus Wiehl starten besser ins dritte Drittel als die Plätt Devils und gingen innerhalb von fünf Minuten durch Marcel Wintersohl und Andreas Hoberg auf Vorlage von Waldemar Strauch mit 4:6 in Führung. Zwei Minuten später erzielte Christian Schwinn auf Vorlage von Adam Franz und Tim Hammes den 5:6 Anschlußtreffer. Das Spiel war nun durch Spannung kaum noch zu überbieten. Die Plätt Devils wollten den Ausgleich und die Yetis den Sieg. In der 59. Minute netzte dann Adam Franz auf Vorlage von Tim Hammes zum 6:6 Endstand ein. Somit kam es zum Penaltyschießen. Auch dieses war von Spannung kaum zu überbieten. Schließlich war es Mario Schraut der den entscheidenden Penalty zu Gunsten der Trierer verwandelte. Eigentlich hatte das Spiel keinen Sieger verdient, denn es war ein bis zum Schluß spannendes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, die über das ganze Spiel alles gegeben haben. 
                       
                      ESC Plätt Devils Trier – EHC Yetis Wiehl 7:6 n.P. (2:2;2:2;2:2) 
                       
                      0:1 13:07 Sascha Thelen (Sergej Zech) 
                      1:1 15:28 Christian Schwinn (Mario Schraut, Adam Franz) 
                      2:1 16:28 Frank Egner - PPT 
                      2:2 18:38 Marcel Wintersohl (Sergej Zech) 
                      3:2 24:02 Adam Franz (Frank Egner) - PPT2 
                      3:3 24:57 Sergej Zech (Klaus Kruse) - UZT 
                      3:4 26:18 Markus Klein (Sergej Zech) 
                      4:4 34:40 Tim Hammes (Christian Schwinn, Oliver Lörscher) - PPT 
                      4:5 41:36 Marcel Wintersohl 
                      4:6 44:42 Andreas Hoberg (Waldemar Strauch) 
                      5:6 47:05 Christian Schwinn (Adam Franz, Tim Hammes) 
                      6:6 58:47 Adam Franz (Tim Hammes) 
                      7:6 60:00 Mario Schraut - PEN 
                       
                      Strafen: Trier 10 / Wiehl 12
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    
                    Die Yetis kommen! - Plätt
                    Devils empfangen den EHC Yetis Wiehl | 
                    
                     17.02.2011  | 
                  
                  
                    
                    
                      
                        | Am
                          kommenden Sonntag empfangen die Plätt Devils Trier
                          die Yetis aus Wiehl. In den letzten vier Jahren
                          spielten die Trierer in der Regionalliga
                          Rheinland-Pfalz, wobei sich die Plätt Devils am
                          Saisonende immer im letzten Tabellendrittel
                          wiederfanden. Nachdem nach und nach einige Spieler die
                          Mannschaft verlassen haben und die Eissporthalle in
                          Trier leider geschlossen wurde, beschlossen die Plätt
                          Devils ab der Saison 2010/11 nur noch
                          Freundschaftsspiele zu  | 
                          | 
                       
                      
                        | absolvieren.
                          Bisher fanden für die Trierer in dieser Saison
                          drei  Spiele gegen den IHC Beaufort und ein Spiel
                          gegen die Maddogs Mannheim 1c statt. Der EHC Yetis
                          Wiehl wurde 1996 gegründet und spielte bis zum Jahr
                          2000 ausschließlich nur Freundschaftsspiele. Danach
                          nahmen die Yetis bis zur Saison 2004/05 an der Cologne
                          Hockey League teil und errangen mehrmals die
                          Vizemeisterschaft. In den folgenden Jahren spielten
                          die Yetis erfolgreich in der Troliga und hatten
                          zwischenzeitlich eine zweite Mannschaft, die sich aber
                          bald als eigener Verein unter dem Namen Wiehler Falken
                          selbstständig machte. Die letzten beiden Jahre
                          endeten jeweils mit der Vizemeisterschaft in der
                          Troliga. Seit dieser Saison spielen die Yetis Wiehl
                          mit den Wiehler Falken, den Herford Devils, den
                          PaderPredators, den Ice Tigers Solingen, den Solinger
                          Roadrunners und den Flame Devils Westfalen Unna in der
                          Solingen Cologne Hockey League, in der zur Zeit der
                          zweite Platz für die Yetis zu Buche steht. Erstes
                          Bully der Plätt Devils gegen die Yetis Wiehl ist am
                          Sonntag, den 20.02.2011 um 19:00 Uhr in der
                          Eissporthalle in Bitburg. Der Eintritt zu diesem Spiel
                          ist für alle frei. | 
                       
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    verlieren beim IHC Beaufort | 
                    
                     12.12.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     9:3 
                    (4:1;3:0;2:2)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Gestern abend verloren die Pirates in einem umkämpften
                      Spiel mit 3:9 (1:4;0:3;2:2) beim IHC Beaufort. Die Tore
                      für die Pirates schossen zum 1:1 Christian Schwinn (Mario
                      Schraut, Frank Egner), zum 2:8 Dennis Konz und zum 3:9
                      Christian Schwinn (Mario Schraut, Dennis Konz). Das
                      zwischenzeitliche 2:4 durch Frank Egner wurde leider nicht
                      anerkannt. Am SO, 06.02.2011 gastiert der IHC Beaufort zum
                      Rückspiel bei den Pirates. Erstes Bully ist um 19:00 Uhr
                      in der Eissporthalle Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    erkämpfen einen achtbaren 4. Platz beim Turnier in
                    Troisdorf | 
                    
                     11.09.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     4. Platz 
                    (Turnier)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Wochenende (10./11.09.2010) erkämpften die Pirates
                      einen achtbaren 4. Platz bei der 2. Eishockey Hobby WM im
                      Icedome von Troisdorf. Mit dem 4. Platz erreichten sie die
                      beste Platzierung einer Trierer Mannschaft bei einem
                      Turnier in Troisdorf. Da jede Mannschaft ein Land
                      zugeteilt bekam, wiederholten die Pirates das gute
                      Ergebnis der deutschen A-Nationalmannschaft bei der WM
                      2010, in dem sie als Deutschland ebenfalls den 4. Platz
                      erringen konnten. In der Vorrunde belegten die Pirates den
                      3. Platz (3:3 gegen den EHC Unknown Troisdorf, 1:8 gegen
                      die Troisdorf Chiefs, 7:5 gegen die Los Agressivos, 2:2
                      gegen Spartak Köln)und in der Zwischenrunde belegten sie
                      den 2. Platz (3:2 gegen die Uni Bonn, 1:3 gegen die
                      Troisdorf Chiefs). Somit traten sie zum Abschluss des
                      Turnieres im Spiel um Platz drei wiederum gegen den EHC
                      Unknown Troisdorf an. Dieses Spiel ging leider mit 1:4
                      verloren. Über das gesamte Turnier boten die Pirates eine
                      Superleistung und kämpften bei jedem Spiel bis zum
                      Schluss, obwohl dieses Turnier der erste Kontakt mit dem
                      Eis für diese Saison war.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates spielen beim Turnier in Troisdorf | 
                    
                     09.09.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Die
                    Pirates nehmen am kommenden Wochenende (10./11.09.2010) an der 2. Eishockey
                    Hobby WM im Icedome von Troisdorf teil. Die Gegner der
                    Pirates in der Vorrunde sind: Spartak Köln, Troisdorf
                    Chiefs, EHC Unknown Troisdorf und Los Agressivos.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Ergebnis
                    der Ligentagung (Herren) Saison 2010/2011 | 
                    
                     05.09.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Die
                    Landesliga Rheinland-Pfalz wird auch in der kommenden Saison
                    in einer Einfachrunde den Meister ermitteln. Der Meister ist
                    dann für die Rheinland-Pfalz-Pokalrunde 2011/12
                    qualifiziert. Neu ist, das es keine Doppelwertungen mehr
                    geben wird. Das heißt, das alle Mannschaften ihre Heim- und
                    Auswärtsspiele austragen müssen. Zum Spielbetrieb haben
                    der EV Bitburg (unter Vorbehalt), der EHC Neuwied 2007 1b,
                    der ESC Trier (unter Vorbehalt), der HC Tornado Luxemburg
                    1b, der TSV Schott Mainz 1b, der EHC Zweibrücken 1b und der
                    ESC Plätt Devils Trier (unter Vorbehalt) gemeldet.
                     
                    Ab
                    dieser Saison wird es eine Rheinland-Pfalz-Pokalrunde geben,
                    dessen Sieger in der Saison 2011/12 einen Startplatz im
                    DEB-Pokal bekommt. Die Halbfinalpaarungen lauten EHC
                    Zweibrücken gegen EHC Neuwied 2007 und TSV Schott Mainz
                    gegen EV Bitburg (Meister der Saison 2009/10).
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Landesliga NRW ohne Iceangels | 
                    
                     01.08.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Die Iceangels Trier nehmen leider aus verschiedensten Gründen nicht am Spielbetrieb der Landesliga NRW in der Saison 2010/11 teil. Um sich auf einen erneuten Start in der Landesliga NRW für die Saison 2011/12 vorzubereiten werden die Iceangels Trier versuchen in dieser Saison so viel wie möglich Freundschafts- und Trainingsspiele zu absolvieren. Deshalb würden sich die Iceangels über viele Anfragen für Spiele freuen. 
                    Desweiteren suchen die Iceangels Trier Verstärkungen auf allen Positionen, ob im Sturm, in der Abwehr oder im Tor. Da unsere Stadt Trier eine Universitätsstadt mit vielen Studienplätzen an der Universität bzw. an der Fachhochschule ist bietet sich auch die Möglichkeit an in Trier zu studieren und gleichzeitig mit den Iceangels aufs Eis zu gehen. Bei Interesse bitte per E-Mail unter
                    info@ice-angels.de oder unter oliver.fau@eishockey-trier.de melden. 
                    Neben den Iceangels Trier haben auch die Eisflitzer Netphen aus der Landesliga NRW zurückgezogen. Da der EC Bergisch Land in die Verbandsliga NRW aufgestiegen ist und der Grefrather EG als Neuling ebenfalls in die Verbandsliga NRW eingruppiert wurde, wird die Landesliga NRW in der Saison 2010/11 mit nur vier Vereinen ihren Spielbetrieb aufnehmen. Der RSC Darmstadt, die Cologne Brownies 1b, der EV Duisburg und als Neuling der DEC Düsseldorfer Devils 1b werden bis Saisonende eine Doppelrunde absolvieren.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    gegen
                    den RSC Darmstadt | 
                    
                     29.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     1:18 
                    (1:5;0:4;0:9)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier zu Hause gegen den RSC Darmstadt mit 1:18 (1:5;0:4;0:9). In den ersten fünfzehn Minuten des ersten Drittels und in der ersten Hälfte des zweiten Drittels lieferten sich die Iceangels mit den Darmstädterinnen einen offenen Schlagabtausch. Im dritten Drittel untermauerte der RSC Darmstadt seinen 2. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle der Landesliga NRW. Den Ehrentreffer für die Triererinnen erzielte Sandra Kazaniewski auf Vorlkage von Sandie Loze in der 10. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels empfangen den RSC Darmstadt | 
                    
                     25.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Sonntag empfangen die Iceangels aus Trier zu ihrem letzten Heimspiel der Saison den RSC Darmstadt. Diese belegen derzeit den dritten Platz in der Landesliga NRW und könnten durch einen Sieg und bei gleichzeitiger Niederlage der Eisflitzer aus Netphen beim EC Bergisch Land auf den zweiten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle vorrücken. Die Iceangels wollen an die Leistung vom Hinspiel von vor zwei Wochen anknüpfen und vor eigenem Publikum versuchen das Vorhaben der Darmstädterinnen zu unterbinden. Erstes Bully ist am SO, 28.03.2010 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    gegen
                    den EC Bergisch Land | 
                    
                     22.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     1:11 
                    (1:5;0:2;0:4)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier zu Hause gegen den EC Bergisch Land mit 1:11 (1:5;0:2;0:4). Der Tabellenführer der Landesliga NRW wurde von Beginn an seiner Tabellenposition gerecht. Die Solinger gaben bis auf vereinzelte Situationen das Spiel nicht aus der Hand und konnten somit als verdienter Sieger vom Eis gehen. Das, das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist lag wieder einmal der einer soliden Abwehrleistung der Iceangels. Den Ehrentreffer für die Triererinnen erzielte Sandra Kazaniewski in der 18. Spielminute. Das nächste Spiel der Iceangels findet nächsten SO, 28.03.2010 um 19:00 Uhr zu Hause in der Bitburger Eissporthalle gegen den RSC Darmstadt statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels erreichen 5. Platz beim 1. Devils
                    Two-Generations-Cup in Düsseldorf | 
                    
                     21.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am Samstag nahmen die Iceangels aus Trier am erstmals ausgetragenen Devils Two-Generations-Cup in Düsseldorf teil. In der Vorrunde trafen die Triererinnen auf den Verbandsligisten DEC Düsseldorfer Devils und verloren dieses Spiel mit 0:2. Das zweite Spiel der Vorrunde ging mit 0:6 gegen den Ligakonkurrenten aus Darmstadt verloren. Somit lagen die Iceangels mit null Punkten auf dem dritten und letzten Platz ihrer Gruppe und mussten somit um den fünften Platz spielen. Im Platzierungsspiel gegen die zweite Mannschaft des DEC Düsseldorfer Devils lagen die Iceangels zur Hälfte des Spiels mit 0:2 hinten und kamen durch Tore von Yvonne Knob und Sandra Kazaniewski zum 2:2 Ausgleich. Im anschließenden Penaltyschießen konnte Kerstin Hurt im Tor der Iceangels alle Penalties der Düsseldorferinnen abwehren. Für die Iceangels trafen Sandie Loze und Sandra Kazaniewski. Mit diesem Sieg nach Penaltyschiessen beendeten die Iceangels aus Trier das Turnier auf dem 5. Platz.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels empfangen den EC Bergisch Land | 
                    
                     18.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Sonntag empfangen die Iceangels aus Trier mit dem EC Bergisch Land den ungeschlagenen Spitzenreiter aus der Landesliga NRW. Die Solinger haben bisher aus acht Spielen sieben Siege und ein Unentschieden geholt und werden auch dieses Mal wieder als haushoher Favorit ins Spiel gehen. Die Iceangels wollen versuchen, wie im letzten Spiel auswärts beim RSC Darmstadt, vor eigenem Publikum eine gute Leistung bieten, um eventuell dem Tabellenführer aus Solingen ein Bein zu stellen. Bereits am SA, 20.03.2010 nehmen die Iceangels beim 1. Two Generations Cup in Düsseldorf teil. Gegner werden dort der DEC Düsseldorfer Devils (Verbandsliga NRW), der RSC Darmstadt (Landesliga NRW), die Kurpfalz Ladies Mannheim (1. Bundesliga) und die Lady Jets Langenhagen (Landesliga Nordost) sein. Erstes Bully ist am SO, 21.03.2010 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    trotz guter Leistung
                    in Darmstadt | 
                    
                     15.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     9:0 
                    (2:0;1:0;6:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier trotz guter Leistung auswärts beim RSC Darmstadt mit 0:9 (0:2;0:1;0:6). Von Beginn an hatten die favorisierten Darmstädterinnen es schwer Tore zu schießen. Bis kurz vor Ende des ersten Drittels hielten die Iceangels dem Druck stand, so das es zur ersten Drittelpause nur 2:0 hieß. Im zweiten Drittel hielt das Trierer Abwehrbollwerk erneut dem Darmstädter Angriffsdruck fast stand, so das diese nur auf 3:0 erhöhen konnten. Das dritte Drittel wollte leider nicht so laufen wie die ersten beiden Drittel. Die Iceangels waren nicht wieder zuerkennen. Der RSC Darmstadt erhöhte den Druck und erhöhte mit sechs weiteren Treffern zum 9:0 Endstand. Herauszuheben war aber in diesem Spiel eine der besten Saisonleistung der gesamten Mannschaft der Iceangels während der ersten beiden Drittel, sowie wieder einmal eine gute Leistung Torhüterin Kerstin Hurt mit an die 70 gehaltenen Schüssen. Das nächste Spiel der Iceangels findet nächsten SO, 21.03.2010 um 19:00 Uhr zu Hause in der Bitburger Eissporthalle gegen den EC Bergisch Land statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels gastieren beim RSC Darmstadt | 
                    
                     11.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                      Am nächsten Sonntag gastieren die
                    Iceangels aus Trier beim RSC Darmstadt. Die Darmstädterinnen,
                    die in dieser Saison zum ersten Mal in der Landesliga NRW
                    antreten, stehen mit drei Siegen aus sechs Spielen auf Platz
                    vier in der Liga. Für die Iceangels aus Trier wird es
                    schwer werden in Darmstadt Punkte zu sammeln. Trotzdem
                    wollen sie an die Leistung vom vorletzten Heimspiel gegen
                    Duisburg anknüpfen und damit das letzte Heimspiel gegen
                    die Cologne Brownies 1b vergessen machen. Erstes Bully ist
                    am SO, 14.03.2010 um 18:00 Uhr in der Eissporthalle in
                    Darmstadt. Zu diesem Spiel werden die Iceangels einen Bus
                    einsetzen. Wer mitfahren möchte, der melde sich bitte bei
                       bei
                       Oliver Fau.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    gegen
                    Duisburg | 
                    
                     07.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     0:7 
                    (0:3;0:3;0:1)  | 
                  
                  
                    
                    
                      Am Samstagmorgen unterlagen die Iceangels aus Trier zu Hause den Cologne Brownies 1b mit 0:7 (0:3;0:3;0:1). Die Cologne Brownies, die nur mit acht Feldspielerinnen anreisen konnten, bestimmten über weite Strecken das Spiel, da die Iceangels über das ganze Spiel nur eine mäßige Leistung zeigten und ihre wenigen herausgespielten Torchancen leider nicht verwerten konnten. Kerstin Hurt, im Tor der Iceangels, verhinderte mit ihrer besten Saisonleistung eine höhere Niederlage. Das nächste Spiel der Iceangels findet am SO, 14.03.2010 um 18:00 Uhr auswärts beim RSC Darmstadt statt. Zu diesem Spiel werden die Iceangels einen Bus einsetzen. Wer mitfahren möchte, der melde sich bitte
                      beiOliver Fau.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels empfangen die Cologne Brownies 1b | 
                    
                     04.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Samstag empfangen die Iceangels aus Trier die Cologne Brownies 1b. In der letzten Saison gab es jeweils ein Sieg und eine Niederlage gegen die Zweitvertretung der Cologne Brownies. Auswärts verloren die Iceangels trotz kämpferischer guter Leistung mit 0:16. Zu Hause wurden die Cologne Brownies mit 4:2 bezwungen. Mit drei Siegen aus sechs Spielen stehen die Kölnerinnen auf Platz vier in der Landesliga NRW und könnten mit einem Sieg am Samstag auf Platz drei vorrücken. Allerdings werden die Iceangels aus Trier alles dagegen setzen, denn sie wollen Revanche für die 1:9 Hinspielniederlage von vor drei Monaten nehmen. Erstes Bully ist am SA, 06.03.2010 um 11:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    gegen
                    Duisburg | 
                    
                     01.03.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     2:9 
                    (1:6;1:2;0:1)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am
                      Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier zu Hause in
                      einem hart umkämpften Spiel gegen den EV Duisburg mit 2:9
                      (1:6;1:2;0:1). Beide Mannschaften begannen verhalten bis
                      die Duisburgerinnen nach fünf Minuten mit zwei Toren
                      innerhalb von zwei Minuten mit 0:2 in Führung gingen. Die
                      Iceangels kamen in der 11. Minute durch Sandie Loze zum
                      1:2 Anschlusstreffer. Bis zum Ende des ersten Drittel
                      nahmen die Duisburgerinnen das Spiel in die Hand und führten
                      zur ersten Drittelpause deutlich mit 1:6. Im zweiten
                      Drittel bot sich den Fans ein sehr ausgeglichenes Spiel
                      mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Duisburg erhöhten
                      in der 25. Minute auf 1:7. In der 28. Minute erzielte
                      Denise Roos auf Vorlage von Yvonne Knob ihr erstes Tor zum
                      2:7. Kurz vor Ende des zweiten Drittel erzielten die
                      Duisburgerinnen das 2:8. Das Schlussdrittel glich dem
                      zweiten Drittel. Außer das die Duisburgerinnen zum 2:9
                      Endstand erhöhten, gab es Chancen auf beiden Seiten, die
                      von beiden Mannschaften nicht genutzt bzw. von beiden Torhüterinnen,
                      speziell von der Trierer Torhüterin, zu nichte gemacht
                      wurden. Obwohl die Iceangels fast die Hälfte des Spiels
                      in der Kühlbox verbringen mussten, boten sie im gesamten
                      Spiel eine solide Abwehrleistung, auf die sich für die nächsten
                      Spiele aufbauen lässt. Das nächste Spiel der Iceangels
                      findet nächsten SA, 06.03.2010 um 11:00 Uhr zu Hause in
                      der Bitburger Eissporthalle gegen die Cologne Brownies 1b
                      statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels empfangen den EV Duisburg | 
                    
                     25.02.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Sonntag empfangen die Iceangels aus Trier ihren ärgsten Konkurrenten aus Duisburg. Letzte Saison gewannen beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel. In dieser Saison gab es für die Triererinnen vor gut einem Monat eine 1:11-Niederlage in Duisburg für die sich die Iceangels nun revanchieren möchten. Dies ist auch der einzigste Sieg auf Duisburger Seite, die mittlerweile abgeschlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Es werden einige Zuschauer aus der Trier nach Bitburg pilgern, denn die Fans der Iceangels fiebern dem Duell mit den Füchsen schon mit Hochspannung entgegen. Die Triererinnen möchten natürlich die Duisburgerinnen mit null Punkten nach Hause schicken und selbst die drei Punkte mit in die Moselhauptstadt nehmen. Erstes Bully ist am SO, 28.02.2010 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren
                    gegen
                    Netphen | 
                    
                     22.02.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     1:19 
                    (1:4;0:6;0:9)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier zu Hause gegen die Eisflitzer aus Netphen mit 1:19 (1:4;0:6;0:9). Die Eisflitzer reisten als Tabellenführer an und wurden dem auch gerecht. Nur im ersten Drittel konnten die Iceangels mithalten und kamen auch zum zwischenzeitlichen 1:3 Anschlusstreffer durch Sandie Loze. Die Eisflitzer aus Netphen dominierten mit ca. 80 Torschüssen das Spiel, aber dennoch gaben sich die Triererinnen nicht auf und boten eine solide Abwehrleistung. Das nächste Spiel der Iceangels findet nächsten SO, 28.02.2010 um 19:00 Uhr zu Hause in der Bitburger Eissporthalle gegen den EV Duisburg statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels bestreiten ihr erstes Heimspiel | 
                    
                     18.02.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Mit dreimonatiger Verspätung bestreiten die Iceangels aus Trier am kommenden Sonntag ihr erstes Heimspiel. Nachdem die Stadt Trier im Oktober 2009 bekannt gab, das die Trierer Eissporthalle diese Saison auf Grund von technischen Problemen nicht öffnet, standen die Iceangels plötzlich ohne Halle da. Es wurde bis Ende November 2009 zusammen mit der Herrenmannschaft in Dillingen trainiert. Im Dezember 2009 wurde eine neue Trainings- und Heimspielstätte gefunden. Seitdem trainieren und spielen alle Trierer Vereine in der Bitburger Eissporthalle. Die Iceangels teilen sich gemeinsam mit der Herrenmannschaft einmal in der Woche eine Eiszeit. Am Sonntag empfangen die Iceangels dann zu Hause die Eisflitzer aus Netphen. Diese versuchen in dieser Saison wieder einen Neustart in der Landesliga NRW und rangieren zur Zeit auf Platz eins knapp vor dem EC Bergisch Land, der noch zwei Spiele nachzuholen hat. Erstes Bully ist am SO, 21.02.2010 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren beim
                    EC Bergisch Land | 
                    
                     18.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     17:0 
                    (6:0;7:0;4:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier beim EC Bergisch Land mit 0:17 (0:6;0:7;0:4). Trotz schlechter Witterungsbedingungen machten sicht die Iceangels auf den Weg ins bergische Land. Der EC Bergisch Land dominierte das Spiel über weite Strecken, aber dennoch gaben sich die Triererinnen nicht auf. Die gerade nicht vielen Chancen konnte leider nicht verwertet werden. Das nächste Spiel der Iceangels ist nun endlich ein Heimspiel Dieses findet in drei Wochen am SO, 21.02.2010 um 19:00 Uhr zu Hause in der Bitburger Eissporthalle gegen die Eisflitzer aus Netphen statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels gastieren beim EC Bergisch Land | 
                    
                     28.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Sonntag gastieren die Iceangels beim Tabellenzweiten EC Bergisch Land aus Solingen. Der EC Bergisch Land gehört seit Jahren zu den Spitzenmannschaften der Landesliga NRW und spielte insgesamt auch schon fünf Jahre, mit Unterbrechungen, in der 2. Liga Nord. Die Solinger stiegen in der letzten Saison aus der 2. Liga Nord in die Verbandsliga NRW ab, zogen sich dann aber in die Landesliga NRW zurück. In dieser Saison stehen für die Solinger nach vier Spielen zwei klare Siege gegen den EV Duisburg, sowie ein Sieg und ein Unentschieden gegen den RSC Darmstadt zu Buche. Die Iceangels versuchen dem Favoriten aus Solingen solange wie möglich Paroli zu bieten, um vielleicht den ein oder anderen Punkt mit nach Hause in die Moselhauptstadt nehmen. Erstes Bully ist am SO, 31.01.2010 um 19:30 Uhr in der anders leben Eissporthalle in Solingen.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren beim EV Duisburg | 
                    
                     18.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     11:1 
                    (6:0;3:1;2:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagabend verloren die Iceangels aus Trier beim EV Duisburg mit 1:11 (0:6;1:3;0:2). Es sollte eine ausgeglichene Partie werden. Doch im ersten Drittel war bei den Iceangels der Wurm drin. Kurz nach Spielbeginn erzielte der EV Duisburg schon das 1:0. In der 9. und der 14. Minute erhöhten die Duisburgerinnen jeweils mit einem Unterzahltor auf 3:0. Als kurz vor der ersten Drittelpause innerhalb von zwei Minuten noch drei weitere Tore für Duisburg fielen war damit die Entscheidung gefallen. Zum zweiten Drittel kamen die Iceangels viel besser aus der Kabine. Nach einem Doppelschlag der Duisburgerinnen Mitte des zweiten Drittels erzielte Sandie Loze auf Vorlage von Yvonne Knob den 8:1-Anschlußtreffer. Mit einem weiteren Treffer des EV Duisburg ging es dann in die Pause. Im letzen Drittel passierte nicht mehr sehr viel. Die Duisburgerinnen erhöhten noch mit zwei Toren zum 11:1-Endstand. In der 57. Minute musste die Trierer Spielerin Carolin Triebswetter verletzungsbedingt ausscheiden, nachdem sie durch ein Revanchefoul der Duisburger Spielerin Melanie Lente an der Bande gecheckt worden war. Das nächste Spiel der Iceangels findet in zwei Wochen am SO, 31.01.2010 um 19:30 Uhr auswärts beim EC Bergisch Land statt.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels gastieren in Duisburg | 
                    
                     14.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Es sollte das zwei Aufeinandertreffen zwischen den Iceangels aus Trier und dem EV Duisburg binnen einer Woche sein. Allerdings wurde das Spiel in Trier bzw. Bitburg am vergangenen Sonntag aus witterungsbedingten Gründen von Duisburger Seite abgesagt. Die Duisburgerinnen haben bislang fünf Spiele absolviert und diese allesamt verloren. Zum Saisonbeginn hat sich der EV Duisburg verstärkt, was auch an den Ergebnissen zu sehen ist. Bis auf die zwei Spiele gegen den EC Bergisch Land wurde die Spiele nur knapp verloren. Die Iceangels wollen die knappe Auswärtsniederlage aus der letzten Saison vergessen machen und die Punkte mit nach Hause in die Moselhauptstadt nehmen. Erstes Bully ist am SO, 17.01.2010 um 18:30 Uhr in der Scania-Arena in Duisburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Heimspiel gegen Duisburg fällt leider aus | 
                    
                     09.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Das Heimspiel der Iceangels am SO 10.01.2010 um 19:00 Uhr in Bitburg gegen den EV Duisburg fällt aus. Auf Grund der schlechten Witterungsbedingungen wurde das Spiel von Duisburger Seite her abgesagt. Sobald ein neuer Spieltermin gefunden ist, wird dieser umgehend bekanntgegeben.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels bestreiten ihr erstes Heimspiel | 
                    
                     08.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Mit fast zweimonatiger Verspätung bestreiten die Iceangels aus Trier am kommenden Sonntag ihr erstes Heimspiel. Nachdem die Stadt Trier im Oktober 2009 bekannt gab, das die Trierer Eissporthalle diese Saison auf Grund von technischen Problemen nicht öffnet, standen die Iceangels plötzlich ohne Halle da. Es wurde bis Ende November 2009 zusammen mit der Herrenmannschaft in Dillingen trainiert. Im Dezember 2009 wurde eine neue Trainings- und Heimspielstätte gefunden. Seitdem trainieren und spielen alle Trierer Vereine in der Bitburger Eissporthalle. Die Iceangels teilen sich gemeinsam mit der Herrenmannschaft einmal in der Woche eine Eiszeit. Am Sonntag empfangen die Iceangels dann zu Hause den EV Duisburg. Die Duisburgerinnen haben bislang fünf Spiele absolviert und diese allesamt verloren. Zum Saisonbeginn hat sich der EV Duisburg verstärkt, was auch an den Ergebnissen zu sehen ist. Bis auf die zwei Spiele gegen den EC Bergisch Land wurde die Spiele nur knapp verloren. Die Iceangels wollen sich ihre Heimspielpremiere dadurch aber nicht vermiesen lassen. Erstes Bully ist am SO, 10.01.2010 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle in Bitburg.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren Testspiel
                    in Esslingen | 
                    
                     03.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     14:5 
                    (3:1;5:2;6:2)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Samstagabend verloren die Iceangels aus Trier, die mit einigen Gastspielerinnen antraten, mit 5:14 (1:3;2:5;2:6) bei der ESG Esslingen. In dem Spiel zeigte sich allerdings, das zwischen der Landesliga NRW und der Landesliga EBW ein erheblicher Klassenunterschied besteht. Trotzdem zeigten die Spielerinnen eine angemessene Leistung. Die Tore für die Iceangels schoss die Gastspielerin Sandra Walter. Das nächste Spiel der Iceangels ist am kommenden SO, 10.01.2010 um 19:00 Uhr zu Hause gegen den EV Duisburg.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels testen in Esslingen | 
                    
                     01.01.2010  | 
                  
                  
                    | 
                     Um die lange spielfreie Zeit bis zum nächsten Spiel am SO, 10.01.2010 um 19:00 Uhr zu Hause gegen den EV Duisburg zu überbrücken bestreiten die Iceangels am kommenden Samstag ein Freundschaftsspiel bei der ESG Esslingen. Diese führen die Tabelle in der Landesliga EBW mit vier Siegen aus fünf Spielen an. Die ESG Esslingen ist im Dameneishockey sehr bekannt. Sie holten als erste Dameneishockeymannschaft vier Mal die deutsche Meisterschaft (1995 - 1998). Von 1988 bis 2003 spielten sie mit einem Jahr Unterbrechung in der Bundesliga. Seit der Saison 2004/05 spielt die ESG Esslingen zwar eine Liga tiefer, aber sie gehören stets zu den Top-Teams der Landesliga EBW. Die Iceangels werden mit einigen Gastspielerinnen antreten und um dem mit über 20 Spielerinnen stark besetzten Kader der ESG Esslingen einiges abzuverlagen. Erstes Bully in Esslingen ist am SA, 02.01.2010 um 18:30 Uhr im Richard Hirschmann Eisstadion.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Pirates
                    belegen 3. Platz beim Turnier in Beaufort | 
                    
                     12.12.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     3. Platz 
                    (Turnier)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Samstagabend begann für die zweite Mannschaft, die
                      Pirates Trier, auch die Eissaison. Die Pirates, eine
                      Mannschaft aus Jungs und Mädels, die nur zum Spaß einige
                      Turniere und Freundschaftsspiele pro Saison spielen,
                      spielten zum ersten Mal zusammen. Das erste Spiel ging
                      gegen die Mad Dogs aus Mannheim mit 1:8 verloren. Im
                      zweiten Spiel hieß es dann gegen den Gastgeber, IHC
                      Beaufort, leider 0:8. Beim letzten Spiel gegen die Cologne
                      Devils lagen die Pirates durch eine Reihe von Fehlern
                      schnell mit 04: hinten, kämpften sich bis zum 3:4 heran
                      und mußten sich dann doch mit 3:5 geschlagen geben. Auf
                      Grund der Durchführungsbestimmungen belegten die Pirates
                      letztendlich den 3. Platz in der Abschlußtabelle. Es war
                      ein feuchtfröhliches Turnier, bei dem alle Beteiligten
                      Spaß hatten.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren in
                    Köln | 
                    
                     05.12.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     9:1 
                    (2:0;3:0;4:1)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Samstagabend verloren die Iceangels aus Trier trotz guter Leistung mit 1:9 (0:2;0:3;1:4) bei den Cologne Brownies 1b. Das ganze Spiel über erarbeiteten sich beide Mannschaften ihre Torchancen. So wie bei den Iceangels das Pech an den Schlägern klebte, so hatten die Brownies das ein oder andere Mal Glück beim Abschluss. Vier bis fünf Gegentreffer fielen sehr unglücklich. Den Ehrentreffer für die Iceangels erzielte in der 50. Spielminute Nina Tiex nach einer sehenswerten Vorlage von Yvonne Knob. Trainer Mario Schraut sagte nach dem Spiel: "Trotz des zu eindeutigen Ergebnisses bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden." Auf diese Leistung bei den Cologne Brownies 1b können die Iceangels aus Trier aufbauen und diese bis zum nächsten Auswärtsspiel am SO, 17.01.2010 um 18:30 Uhr beim EV Duisburg ausbauen. 
                      In den nächsten Tagen wird sich herausstellen, wann die Iceangels endlich ihr erstes Heimspiel in Bitburg bestreiten dürfen. Die Gespräche mit dem Eishallenbetreiber in Bitburg werden bald zum Abschluß kommen, damit Heimspieltermine neu festgelegt werden können. Es bleibt zu hoffen das der Eishallenbetreiber genügend Spieltermine zur Verfügung stellen kann, damit auch alle Heimspiele in Bitburg ausgetragen werden können.
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Doppelspielwochenende für die Plätt
                    Devils | 
                    
                     03.12.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Gleich zweimal dürfen die Plätt Devils am
                    kommenden Wochenende ran. Am Samstag Abend wurde kurzfristig
                    das Spiel der Plätt Devils bei der zweiten Mannschaft von
                    Tornado Luxembourg (19:00 Uhr, Kockelscheuer) angesetzt. Am
                    Sonntag treten die "Plättis" bei der 1b
                    Vertretung des TSV Schott Mainz (18:15 Uhr) an. Mainz hat
                    bislang alle Spiele verloren, Luxembourg konnte man bereits
                    in der Vorbereitung beeindruckend schlagen, von daher
                    müssen am Wochenende 6 Punkte her. Dennoch darf man den
                    Gegner (gerade Luxembourg) nicht unterschätzen. Die
                    weiteren Heinspielansetzungen sind unterdessen noch nicht
                    klar. Mit Bitburg hat man nun eine neue Trainingsstätte
                    gefunden. Auch die Spiele sollen nach Möglichkeit hierhin
                    verlegt werden.
                     
                    Anmerkung: Das Spiel bei Tornado Luxembourg
                    wird verlegt! 
                    Bezüglich des Projektes "Rettet die Eishalle"
                    findet am Samstag ab 11:00 Uhr in der Trierer Innenstadt
                    (Kornmarkt) ein Informationsstand statt.
                      | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels gastieren in Köln | 
                    
                     02.12.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Nachdem am letzten Wochenende das Heimspiel gegen den EV Duisburg auf Grund der momentanen Eishallensituation ausgefallen ist, betreiten die Iceangels ihr nächsten Auswärtsspiel am kommenden Samstag abend bei den Cologne Brownies 1b. Diese sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. In Darmstadt gewannen sie mit 6:2 (spätere 5:0-Wertung) und zu Hause setzte es eine 2:11-Niederlage gegen die Eisflitzer aus Netphen. Die Iceangels wollen das Spiel von vor zwei Wochen, welches bei den Eisflitzer aus Netphen verloren ging, vergessen machen und versuchen bei den Cologne Brownies 1b den ein oder anderen Punkt mit in die Moselhauptstadt zu nehmen. Erstes Bully in Köln ist am SA, 05.12.2009 um 20:15 Uhr in der Kölnarena 2.
                     Auf Grund der momentanen Eishallensituation versucht der Verein Ausweichmöglichkeiten für die Heimspiele zu finden. Zur Zeit werden Gespräche mit den Eishallenbetreibern in Bitburg und Dillingen geführt. Diese werden Ende dieser Woche bzw. Anfang der nächsten Woche abgeschlossen sein. Dann können die Heimspiele der Iceangels mit den Gegner neu terminiert werden.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gewinnen gegen Bitburg 1b | 
                    
                     23.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     14:4 
                    (4:1;4:1;6:2)  | 
                  
                  
                    | 
                    Die Plätt Devils siegten am Sonntagabend
                    überragend mit 14:4 gegen die Zweitvertretung der Bitburger
                    Bären und konnten sich damit eindrucksvoll für die
                    Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die erste
                    Mannschaft der Bitburger revangieren. Überragender
                    Spieler der Trierer war am gestrigen Abend Dennis Konz mit
                    insgesamt 8 Treffern. Die weiteren Tore für die Trierer
                    schossen Mario Schraut (2 Tore) sowie Oliver Lörscher,
                    Markus Triebswetter, Lars Biniwersi, Tim Hammes (jeweils 1
                    Tor). Das nächste Heimspiel der Trierer gegen den TSV Mainz
                    1b, das ursprünglich am Samstag, 28.11.2009 stattfinden
                    sollte musste leider verlegt werden. Ein neuer Termin ist
                    noch nicht bekannt. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren zum Saisonauftakt | 
                    
                     22.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     14:3 
                    (5:0;7:3;2:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am Sonntagmorgen verloren die Iceangels Trier, die auf
                      einige Spielrinnen verzichten mussten, zum Saisonauftakt
                      mit 3:14 (0:5;3:7;0:2) bei den Eisflitzern aus Netphen.
                      Das Spiel begann verhalten. In der 6. Minute gingen die
                      Eisflitzer in Führung. Die Trierer Damen verteidigten bis
                      zur 16. Minuten gut. Dann erzielten die Eisflitzer vier
                      Tore in zwei Minuten. Das zweite Drittel gestaltete sich
                      offener. Durch zwei Tore von Sandra Kazaniewski und einem
                      Tor von Sandie Loze versuchten die Iceangels noch einmal
                      heranzukommen, allerdings hatten die Damen aus Netphen mit
                      sieben Toren etwas dagegen, so das es mit 12:3 in die
                      Drittelpause ging. Im letzten Drittel passierte nicht mehr
                      viel. Lediglich die Eisflitzer erhöhten mit noch zwei
                      Toren zum 14:3 Endstand. Zu erwähnen bleibt trotz des
                      hohen Ergebnisses, das die Gegner sich immer anstrengen müssen,
                      um die Abwehr und die Torhüterin der Iceangels zu
                      bezwingen. Kerstin Hurt parierte mehr als 60 Schüsse und
                      auch die Abwehr vereitelte viele Torchancen der
                      Eisflitzer.
                      
                      
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Erstes Heimspiel der Plätt Devils in Dillingen | 
                    
                     20.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Am Sonntag kommt es zum ersten Heimspiel der
                    Saison für die Plätt Devils. Heimspiel ist hier jedoch
                    etwas vermessen ausgedrückt - werden doch die zukünftigen
                    Heimspiele der Plätt Devils und der Damenmannschaft Ice
                    Angels aller Voraussicht nach im saarländischen Dillingen
                    ausgetragen.
                    Erster Bully am Sonntag ist um 19:30 Uhr im
                    Eissportcenter Dillingen. Die Plätt Devils werden versuchen
                    sich gegen die Zweitvertretung der Bitburger Bären
                    gebührend für die 1:14 Schlappe am vergangenen Wochenende
                    zu revangieren.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    starten in die Saison | 
                    
                     18.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    nächsten Wochenende beginnt für die Iceangels aus Trier
                    endlich die Saison. Am Sonntagmorgen ist die Trierer
                    Damenmannschaft bei den Eisflitzern aus Netphen zu Gast. Die
                    Eisflitzer nahem in der letzten Saison eine Auszeit. Die
                    Jahre zuvor waren sie immer in der Spitzengruppe der
                    Landesliga NRW zu finden. Zusammen mit dem EC Bergisch Land
                    zählen sie auch wieder in dieser Saison zu den Titelanwärtern.
                    Nachdem die Saisonvorbereitung in Dillingen stattfinden
                    musste wird nun versucht die Heimspiele auch dort
                    auszutragen, sofern dies in den Rahmenplan passt. Erstes
                    Bully in Netphen ist am SO, 22.11.2009 um 10:30 Uhr im
                    Sportpark Siegerland.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gewinnen gegen Bitburg 1b | 
                    
                     16.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     14:1 
                    (4:1;4:0;6:0)  | 
                  
                  
                    | 
                    
                     
                      Der Start in die neue Saison ging gründlich in die Hose-
                      Mit 1:14 verlor man am gestrigen Sonntag Abend das Derby
                      bei den Bären aus Bitburg. Doch das Ergebnis am
                      vergangenen Wochenende war nur Nebensache. Wie am Freitag
                      Abend bekannt wurde ist mittlerweile auch der zweite Kompressor
                      der Kühlanlage im Trierer Eisstadion ausgefallen. Das Eis
                      wurde mittlerweile
                    wieder vollständig abgefahren. Eine Eissaison wird es in
                    dieser Saison in Trier nicht geben. Derzeit ist man auf der
                    Suche nach Ausweichmöglichkeiten um den Spielbetrieb
                    dennoch aufrecht zu erhalten. Das geplante Heimspiel am
                    22.11.2009 gegen den EV Bitburg 1b findet daher um 19:30 Uhr
                    in der Dillinger Eissporthalle statt. Ob alle Heimspiele
                    verlegt werden können hängt von den Verhandlungen mit den
                    Hallenbetreibern ab, da durch das Ausweichen hohe
                    Extrakosten auf den Verein zukommen. "Das wichtigste
                    ist jetzt das die Hallensituation in Trier geklärt wird und
                    der Stadtrat dem Betreibermodel der Eisfreizeit GmbH grünes
                    Licht gibt, damit so schnell wie möglich mit dem Bau
                    begonnen werden kann." sagt hierzu Romano Glasner,
                    Vorstandsmitglied des ESC Plätt Devils Trier e.V.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    gewinnen in Dinslaken - erster Shootout für Kerstin Hurt | 
                    
                     15.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     0:6 
                    (0:4;0:1;0:1)  | 
                  
                  
                    | 
                     
                      Am
                      Sonntagabend gewannen die Iceangels Trier zum Abschluss
                      der Saisonvorbereitung mit 6:0 (4:0;1:0;1:0) in Dinslaken.
                      Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da netzte
                      Maria Joebges auf Vorlage von Sandra Kazaniewski und
                      Sandie Loze zum 1:0 ein. Drei Minuten später war es
                      wieder Maria Joebges die das 2:0 erzielte. Mitte des
                      ersten Drittels machte sie auf Vorlage von Nicole Grewenig
                      sogar das 3:0. Kurz vor Drittelende schraubte Sandie Loze
                      den Spielstand auf 4:0 hoch. Die bisher wenigen Torchancen
                      der Dinslakener Spielerinnen machte Kerstin Hurt im Tor
                      der Triererinnen zunichte. Das zweite Drittel begann mit
                      einem weiteren Tor von Sandie Loze, die in der 23. Minute
                      zum 5:0 einnetzte. Im weiteren Verlauf des zweiten
                      Drittels vergaben beide Mannschaften eine Torchance nach
                      der anderen. Zu Beginn des dritten Drittels erzielte
                      Sandie Loze den 6:0 Endstand. Danach passierte bis auf die
                      ein oder andere Torchance nicht mehr viel. Nach Spielende hatten
                      die Trierer Damen mehrere Gründe zum Jubeln. Nach langer
                      Zeit gab es endlich mal wieder einen Sieg, keine Gegentore
                      und somit den ersten Shootout für Kerstin Hurt und zu
                      gleich den ersten Sieg auf fremdem Eis.
                     
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Auftakt in die neue Saison | 
                    
                     12.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Am Sonntag, 15.11.2009 heisst es für die
                    Plätt Devils "auf ein Neues" in der Regionalliga
                    Rheinland-Pfalz - Um 19:00 Uhr beginnt für die Plätt
                    Devils die neue Saison in der Eissporthalle am Südring in
                    Bitburg.
                    Trotz schlechter Witterungsbedingungen in Trier konnten
                    sich die Plätt Devils optimal auf die neue Saison
                    vorbereiten. Die Trainingseinheiten fanden bislang alle in
                    Dillingen statt. Ein Testspiel hat man bislang absolviert
                    bei der 1b Mannschaft und Ligakonkurrent Tornado Luxembourg
                    welches man mit 7:11 (2:1;3:2;2:8) für sich entscheiden
                    konnte. Personell hat sich bei den Plätt Devils auch
                    einiges getan. Mit den Jugendspielern Dennis Konz, Tobias
                    Kloep sowie Eric Edlinger konnte man 3 Leistungsträger der
                    Jugendmannschaft des ESC Trier für sich gewinnen. Trotz
                    allem wird das Derby zum Auftakt bei den Bitburger Bären,
                    die gleichzeitig auch Mitfavorit auf den Gewinn der
                    Meisterschaft sind, ein harter Brocken werden. Der guten
                    Moral der Mannschaft wird dies aber nichts anhaben. Am
                    Freitag wird das erste Eistraining in Trier stattfinden und
                    man ist sich sicher, dass man dem großen Konkurrenten aus
                    Bitburg direkt zum Auftakt ein Bein stellen wird.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    spielen in Dinslaken | 
                    
                     11.11.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Die
                    Iceangels absolvieren zum Abschluss der Saisonvorbereitung
                    ein Trainingsspiel in Dinslaken. Dort treffen sie auf eine
                    Mannschaft, die sich mit Training und verschiedenen Spielen
                    fit hält, um dann demnächst ins Ligageschehen
                    einzugreifen. Die Dinslakener werden vom Papier her
                    schlechter eingestuft als die Iceangels, aber unterschätzen
                    wollen die Trier Damen diese Mannschaft nicht. Erstes Bully
                    in Dinslaken ist am SO, 15.11.2009 um 18:15 Uhr in der
                    Eissporthalle Dinslaken.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Oktoberfest inkl. Saisoneröffnungsparty | 
                    
                     17.10.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     Am Samstag, 24.10.2009 ab 18:00 Uhr findet unserer 2. traditionelles Oktoberfest mit Saisoneröffnungsfeier im Vereinsheim statt.
                    Eingeladen sind alle unsere Eishockeyfreunde von nah und fern. Wie beim letztes Mal gibt es auch diesesmal lustige Spielchen für Zwischendurch wie Nageln oder Krugstemmen.
                    Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Neben original Oktoberfestbier gibt es leckere Weißwürtchen, Brezeln und Fleischkäse im Angebot.
                    Darüber hinaus vergesst bitte nicht Euch standesgemäß zu kleiden. Für das schönste Oktoberfestkostüm haben wir uns ein kleines Geschenk ausgedacht.  | 
                    
                      
                    
 Wir freuen uns herzlich auf Euer kommen! 
                     
                    Eure Plättis!  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Ergebnis der Ligentagung
                    (Herren) Saison 2009/2010 | 
                    
                     02.08.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Auf der heutigen Ligentagung wurde der Modus für die Saison 2009/10
                    beschlossen.
                    Die Regionalliga Rheinland-Pfalz wird, wie auch schon in der
                    Saison 2008/09, in einer Einfachrunde den
                    Rheinland-Pfalz-Meister ausspielen. Zu den letztjährigen
                    Mannschaften EV Bitburg 1b, Puckers Luxemburg (jetzt HC
                    Tornado Luxemburg 1b), TSV Schott Mainz 1b, EHC Neuwied 2007
                    1b, ESC Plätt Devils Trier und EHC Zweibrücken kommen der
                    EV Bitburg (Rückzug aus dem LEV NRW) und der ESC Trier neu
                    hinzu. Um eine Wettbewerbsverzerrung zwischen dem EV Bitburg
                    und dem EV Bitburg 1b zu vermeiden ist ein Wechsel einzelner
                    Spieler zwischen diesen beiden Mannschaften, obwohl es ein
                    Verein ist, nicht möglich. Alle Spiele für den EHC Neuwied
                    2007 1b werden auswärts gespielt und doppelt gewertet, da
                    aus terminlichen Gründen keine Chance besteht ein Heimspiel
                    auszutragen. Der Meister der Regionalliga Rheinland-Pfalz
                    erhält ab der Saison 2009/10 einen Wanderpokal.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Ergebnis der Ligentagung
                    (Frauen) Saison 2009/2010 | 
                    
                     20.06.2009  | 
                  
                  
                    
                    Auf der heutigen Ligentagung wurden folgender Modus an Hand der sportlichen Qualifikation der Saison 2008/09 und der Neumeldungen für die Saison 2009/10 beschlossen. Die 2. Liga Nord spielt, wie auch schon in der letzten Saison, mit acht Vereinen. Auf Grund von zehn Vereinen für die Landesliga NRW wurde die Verbandsliga NRW wieder eingeführt. Der EC Bergisch Land, Absteiger aus der 2. Liga Nord und somit für die Verbandsliga NRW qualifiziert, zog sich freiwillig in die Landesliga NRW zurück. Dafür konnte kein Nachrücker gefunden werden. 
                    In der 2. Liga Nord spielen acht Vereine (EC Bergkamen 1b, SV
                    Brackwede, Ratinger Ice Aliens 97, Adendorfer EC, Cologne
                    Brownies, ESC Moskitos Essen, Königsborner JEC, ETC Crimmitschau) in einer Einfachrunde einen sportlichen Aufsteiger in die 1. Bundesliga und zwei Absteiger in die Verbands- bzw. Landesligen aus.; in der Verbandsliga NRW spielen vier Vereine
                    (Herner EV 2007, DSC Krefeld 1997, Ratinger Ice Aliens 97 1b, DEC Düsseldorfer Devils) in einer Doppelrunde einen sportlichen Aufsteiger in die 2. Liga Nord und einen Absteiger in die Landesliga NRW aus; in der Landesliga NRW spielen sechs Vereine (EC Bergisch Land, Cologne Brownies 1b, Iceangels Trier, EV Duisburg, Eisflitzer Netphen, RSC Darmstadt) in einer Einfachrunde einen sportlichen Aufsteiger in die Verbandsliga NRW aus.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Sommeraktivitäten | 
                    
                     19.04.2009  | 
                  
                  
                    
                    
                      Mal 
                      wieder ist eine Saison zu Ende gegangen und ich möchte es 
                      nicht versäumen mich bei allen, die mit Tat und Drang 
                      dabei waren herzlich für Ihre hervorragende Arbeit zu 
                      bedanken. Aber wie immer ist auch dieses Jahr nach der 
                      Saison = vor der Saison und die nächsten großen Ereignisse 
                      werfen Ihren Schatten voraus.  
                     | 
                    
                        | 
                  
                  
                    
                    
                      Das erste 
                      große Ereignis was ansteht ist sicherlich wieder unser 
                      jährlicher Ausflug nach Bollendorf über Pfingsten. 
                      Das Zelten letztes Jahr war ja bekanntlich so großartig, 
                      dass man direkt zwei mal hingefahren ist. Auch wie letztes 
                      Jahr betragen die Preise 20 € pro Tag und Übernachtung, 
                      Kinder über 10 Jahre zahlen 10 €. Darunter sind die Kids 
                      frei. Besucher zahlen 10 € pro Tag. Familien mit mehreren 
                      Kindern erhalten selbstverständlich eine Ermäßigung. Auch 
                      dieses Jahr sind alkolholische sowie nichtalkoholische 
                      Getränke, die PKW - Zelt - sowie Übernachtungskosten, 
                      sowie unser traditionelles Frühstücksbuffet im Preis mit 
                      drin. Lediglich Euer Fleisch müsst Ihr sebst mitbringen. 
                      Der Termin dieses Jahr ist vom 29.05.2009 - 31.05.2009. 
                      Wie immer möchten wir den Pfingstmontag zum auskurieren 
                      weglassen. Damit man besser planen kann, bitte ich Euch 
                      mir schnellstmöglich eine E-Mail zukommen zu lassen, ob 
                      Ihr am Zelten teilnimmt oder nicht.  
                    
                       Das 
                      weitaus größere Event jedoch findet vom 18.09.2009 - 
                      20.09.2009 statt, nämlich unsere große Saisonfahrt 
                      nach Hamburg. Der Bus ist bereits reserviert, sowie die 
                      Jugendherberge gebucht. Der Gegner für die Mädels ist 
                      bereits so gut wie fix und auch der Männer - Gegner wird 
                      bald klar sein. Im Anhang sende ich Euch einen Flyer über 
                      die Fahrt zu. Ich bitte Euch auch hier um 
                      schnellstmögliche Rückantwort, da insbesondere bei der 
                      Hamburg Fahrt eine genaue Planung vorher sehr wichtig ist. 
                      Ich bitte Euch weiterhin bis zum 01.06.2009 eine Anzahlung 
                      von 50 % zu leisten (75 €). Der Gesamtpreis wird etwa 150 
                      € für die 3 Tage betragen. Sollte es bei vielen 
                      Anmeldungen günstiger werden, bekommt Ihr den Mehrbetrag 
                      als Taschengeld zurückgezahlt. Der Betrag ist zahlbar auf 
                      unser Vereinskonto Nummer 470 534 bei der Sparkasse Trier 
                      (BLZ: 585 501 30).  
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils verlieren gegen Mainz | 
                    
                     08.03.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     0:1 
                    (0:1;0:0;0:0)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Sonntagabend verlor der ESC Plätt Devils Trier gegen den
                    TSV Schott Mainz 1b mit 0:1 (0:1;0:0;0;0). Bei diesem Spiel
                    ging es um den fünften Tabellenplatz in der Eishockey
                    Regionalliga Rheinland-Pfalz. Mit einem Sieg hätten die Plätt
                    Devils an den Mainzern vorbeiziehen können. Die Trierer
                    mussten verletzungsbedingt auf Bernd Reichertz und auf den
                    gesperrten Verteidiger Mark Knob verzichten. Es entwickelte
                    sich von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel bei dem keine
                    der beiden Mannschaften als Verlierer vom Eis gehen wollte.
                    In der 14. Spielminute erzielte der Mainzer Norbert Kraffer
                    den einzigen Treffer des Spiels. Damit fiel auch der
                    Startschuss zu einem schnellen und körperbetonten Spiel. Ab
                    dem zweiten Drittel wurden die Plätt Devils aus Trier
                    zunehmend stärker - setzen alles daran den Ausgleich zu
                    erzielen. Trotz vieler, gut heraus gespielter Chancen
                    scheiterten sie immer wieder an dem sehr guten Mainzer Torhüter.
                    Die wenigen Entlastungsangriffe der Wölfe aus Mainz
                    vereitelte Benjamin Sauer im Tor der Trierer. Gegen Ende des
                    Spiel nahmen die Plätt Devils ihren Torhüter zu Gunsten
                    eines sechsten Feldspielers vom Eis, um noch einmal zusätzlichen
                    Druck im Angriffsdrittel aufzubauen. Trotz einer guten kämpferischen
                    Leistung und viel Einsatz der gesamten Mannschaft gelang es
                    den Trierern Eishockeycracks nicht den erwünschten und
                    verdienten Sieg zum Saisonabschluss zu erringen. Somit
                    belegen die Plätt Devils aus Trier am Saisonende, mit zwei
                    Siegen aus zehn Spielen, leider nur den sechsten
                    Tabellenplatz in der Regionalliga Rheinland-Pfalz. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren gegen den DSC Krefeld 1997 | 
                    
                     08.03.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     3:22 
                    (0:8;2:11;1:3)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Sonntagmorgen verloren die Iceangels Trier ihr letztes
                    Heimspiel der Saison gegen den DSC Krefeld 1997 mit 3:22
                    (0:8;2:11;1:3). Die Gäste aus Krefeld, die als haushoher
                    Favorit und Tabellenerster der Landesliga NRW an die Mosel
                    gereist waren, kamen anfangs schwer ins Spiel.
                    Verletzungsbedingt fiel nach zehn Minuten Karina
                    Lambert-Kuschel aus, so das Trainer Markus Triebswetter
                    umstellen musste. Bis Mitte des ersten Drittels gestaltete
                    sich das Spiel ausgeglichen. Danach bewiesen die
                    Krefelderinnen bis zur zweiten Drittelpause ihre Stärke und
                    ließen den Iceangels kaum eine Chance. Eine der wenigen
                    Trierer Chancen verwandelte Yvonne Knob, die ihren ersten
                    Saisontreffer erzielte, und Sandie Loze mit einem
                    sehenswerten Alleingang. Im letzten Drittel ließen es die
                    Krefelder langsam angehen und kamen nur noch zu drei
                    Treffern. Sandie Loze verkürzte in der 50. Minute noch auf
                    3:20. Auch heute, gegen den hohen Favoriten aus Krefeld,
                    zeigten die Iceangels wieder eine kämpferisch gute
                    Leistung. Bereits vor dem Spiel verkündete Trainer Markus
                    Triebswetter, das er in der nächsten Saison aus beruflichen
                    und familiären Gründen nicht mehr an der Bande stehen
                    wird. Wir danken Markus Triebswetter für zwei tolle Jahre
                    und die gute Arbeit, die er geleistet hat. Für die
                    Iceangels ist mit diesem Heimspiel die Saison beendet. Für
                    einen Liganeuling und eine Mannschaft mit vielen Anfängerinnen
                    haben sich die Iceangels in der Landesliga NRW achtbar
                    geschlagen und ihr Saisonziel mehr als erreicht. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils verlieren gegen Bitburg | 
                    
                     01.03.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     7:13 
                    (2:4;2:4;3:5)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Sonntagabend bestritten die Plätt Devils ihr
                    Meisterschaftsspiel im Lokalderby gegen den EV Bitburg 1b.
                    Bereits in der zweiten Minute netzte Tim Hammes zum 1:0 für
                    die Plätt Devils ein. Drei Minuten später erzielten die
                    Bitburger den 1:1-Ausgleich. In der der 12. Spielminute
                    musste Mark Knob nach einem harten, aber fairen Bodycheck
                    zum Duschen in die Kabine, da sich der Gegenspieler dabei
                    verletzte. Das Pech verfolgte die Trierer und innerhalb kürzester
                    Zeit konnten zwei Spieler (Bernd Reichertz und Thomas
                    Begier) verletzungsbedingt nicht mehr mitkämpfen. Somit
                    standen den Plätt Devils lediglich drei Verteidiger zur
                    Verfügung. Die Bitburger kamen danach besser ins Spiel und
                    zogen mit 1:4 davon. Kurz vor der ersten Drittelpause verkürzte
                    Sascha Altrath auf 2:4. Zu Beginn des zweiten Drittels kamen
                    die Trierer durch Dennis Hengel auf 3:4 heran. Danach zogen
                    die Bitburger durch zwei Treffer auf 3:6 davon. Wiederum war
                    es Dennis Hengel, der anschließend auf 4:6 verkürzte.
                    Durch einen Doppelschlag kurz vor Ende des zweiten Drittels
                    erhöhte Bitburg auf 4:8. Im dritten Drittel gaben die Plätt
                    Devils dann noch einmal alles und kamen durch die Treffer
                    von Tim Hammes und Mario Schraut auf 6:8 heran. Auch ein
                    Bitburger Spieler musste nun zum Duschen in die Kabine,
                    nachdem dieser durch einen Check gegen Kopf- und
                    Nackenbereich den Trierer Spieler Christian Schwinn
                    verletzte. In einem offenen und sehr schnellen
                    Schlagabtausch machten sich die Personalausfälle auf
                    Trierer Seite bemerkbar. Im weiteren Spielverlauf schwanden
                    die Kräfte auf Trierer Seite, so das die Bitburger durch
                    weitere fünf Treffer auf 6:13 erhöhen konnten. Oliver Lörscher
                    erzielte kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum
                    7:13-Endstand (2:4;2:4;3:5). Das nächste
                    Meisterschaftsspiel der Plätt Devils findet am nächsten
                    Sonntag, den 8. März 2009 gegen den TSV Schott Mainz 1b
                    statt. Erstes Bully ist um 18:30 Uhr. Die Plätt Devils
                    hoffen in Ihrem letzten Spiel auf zahlreiche Unterstützung
                    der Zuschauer. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren trotz kämpferischer Leistung in Düsseldorf | 
                    
                     01.03.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     6:2 
                    (0:0;2:2;4:0)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Sonntagabend verloren die Iceangels Trier trotz kämpferischer
                    Leistung ihr Auswärtsspiel beim DEC Düsseldorfer Devils
                    mit 6:2 (0:0;2:2;4:0). Die Triererinnen, die mit zwölf
                    Feldspielerinnen angereist waren standen einer Übermacht
                    von 21 Düsseldorfer Spielerinnen gegenüber. Im ersten
                    Drittel hätten die Iceangels mit 0:1 in Führung gehen können,
                    aber das Tor von Sandie Loze wurde nicht anerkannt. Die Düsseldorferinnen
                    scheiterten immer wieder an der Trierer Torhüterin Kerstin
                    Hurt. Mit einem 0:0 ging es in die erste Drittelpause. Kaum
                    wieder auf dem Eis gingen die Düsseldorferinnen mit 1:0 in
                    Führung. Nina Tiex glich fünf Minuten später durch einen
                    schönen Pass von Sandie Loze aus. In der 35. Minute gingen
                    die Devils aus Düsseldorf wieder in Führung. Sandra
                    Kazaniewski glich auf Vorlage von Yvonne Knob kurz vor der
                    zweiten Drittelpause zum 2:2 aus. Im letzten Drittel
                    erwischten die Düsseldorferinnen den besseren Start und
                    gingen mit 3:2 in Führung. Kurze Zeit später erhöhten sie
                    auf 4:2. Nach einen unfairen Ellenbogencheck blieb Sandra
                    Kazaniewski für kurze Zeit auf dem Eis liegen. Zum Glück
                    konnte sie wieder weiter spielen. Die Düsseldorfer bauten
                    ihre Führung noch zum 6:2-Endstand aus. Das Ergebnis ist
                    somit zu hoch ausgefallen. Die Iceangels aus Trier boten mit
                    toller Kondition über das ganze Spiel eine richtig gute kämpferische
                    Leistung, die wieder einmal nicht belohnt wurde. Torhüterin
                    Kerstin Hurt zeigte das ganze Spiel wieder eine überragende
                    Leistung. Trotz dieser Niederlage konnten alle Spielerinnen
                    stolz auf ihre Leistung sein. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    Trier verlieren unglücklich beim EV Duisburg | 
                    
                     22.02.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     6:5 
                    (3:1;0:2;3:2)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Sonntagabend verloren die Iceangels Trier ihr Auswärtsspiel
                    beim EV Duisburg äußerst unglücklich mit 6:5
                    (3:1;0:2;3:2). Karin Jakobs musste die Aufwärmphase frühzeitig
                    wegen einer Verletzung abbrechen. Somit standen den
                    Iceangels lediglich noch drei Verteidigerinnen zur Verfügung.
                    Die Triererinnen kamen schlecht in die Partie. Mit einem
                    3:1-Rückstand, Sandie Loze erzielte den ersten Treffer für
                    Trier, gingen in die Triererinnen in die erste Drittelpause.
                    Im zweiten Drittel glich Sandra Kazaniewski mit zwei
                    Treffern zum 3:3 aus. Das letzte Drittel war äußerst
                    torreich. Duisburg erhöhte auf 4:3. Postwendend drehten
                    Sandra Kazaniewski und Sandie Loze das Spiel zum 4:5. Mit
                    einem glücklichen Schuß vom Bullykreis aus erzielte
                    Duisburg kurz vor Schluß das 5:5 und legte dann auch noch
                    einen Treffer zum äußerst glücklichen 6:5-Endstand nach.
                    Am nächsten Sonntag, den 1. März 2009 treten die Iceangels
                    beim DEC Düsseldorfer Devils an. Hier gilt sich für die
                    1:7-Hinspielniederlage zu revanchieren. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gewinnen gegen Luxemburg | 
                    
                     20.02.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     5:3 
                    (1:0;3:1;1:2)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am
                    Freitagabend gewannen die Plätt Devils ihr zweites
                    Meisterschaftsspiel der Saison gegen die Puckers aus
                    Luxemburg mit 5:3 (1:0;3:1;1:2). In einem packenden
                    Eishockeyspiel erzielten Tim Hammes, Christian Schwinn, Dirk
                    Stamm, Mark Knob und Markus Konz die Tore für Trier. Auf
                    diesen Sieg können die Trierer aufbauen, um mit einem
                    weiteren Sieg, am nächsten Sonntag, den 1. März 2009 um
                    18:30 Uhr gegen den EV Bitburg 1b, die unteren Tabellenränge
                    zu verlassen. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels gewinnen gegen die Cologne Brownies 1b | 
                    
                     08.02.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     4:2 
                    (2:0;0:1;2:1)  | 
                  
                  
                    
                    Am
                    Sonntagabend gewannen die Iceangels Trier mit überragender
                    Teamleistung überraschend ihr Meisterschaftsspiel gegen die
                    Cologne Brownies 1b mit 4:2 (2:0;0:1;2:1). Bereits in der 6.
                    Minute gelang Jasmin Sonnier auf Vorlage von Nina Tiex in
                    Unterzahl der 1:0-Führungstreffer. Kurz vor Ende des ersten
                    Drittels erhöhte Sandra Kazaniewski wiederum in Unterzahl
                    auf 2:0. Die Cologne Brownies scheiterten immer wieder an
                    der gut haltenden Torhüterin der Iceangels, Kerstin Hurt.
                    Im zweiten Drittel machten es die Kölner wieder spannend
                    und kamen auf 2:1 heran. Nach der zweiten Drittelpause
                    mehrten sich die Strafen auf Trierer Seite. In der 55.
                    Minute war es Sandra Kazaniewski, die nach einem Alleingang
                    ihr zweites Tor in diesem Spiel erzielte. Die Cologne
                    Brownies, die als Favorit an die Mosel gereist waren,
                    versuchten den Druck zu erhöhen und kamen in der 59. Minute
                    zum 3:2-Anschlußtreffer. Daraufhin nahmen sie zu Gunsten
                    eines Feldspielers ihre Torhüterin heraus. Kurz darauf
                    erzielte wiederum Sandra Kazaniewski auf Vorlage von Carolin
                    Triebswetter durch ein Empty-Net-Goal den 4:2-Endstand. Eine
                    überragende Torhüterin Kerstin Hurt, ein Hattrick von
                    Sandra Kazaniewski und vor allen Dingen die beste
                    Mannschaftsleitung dieser Saison machten den zweiten Sieg
                    der Iceangels Trier in der Landesliga NRW aus.
                    
                      
                        
                          | 
                        <<< Sandra Kazaniewski erzielte beim Spiel gegen Köln drei Tore! | 
                        
                          | 
                       
                      
                        | Kerstin Hurt brachte die Kölnerinnen zum
                          Verzeifeln! >>> | 
                       
                     
                    Nun
                    gilt es an diese Superleistung anzuknüpfen und am SO,
                    22.02.2009 beim Tabellenletzten in Duisburg einen weiteren
                    Sieg zu landen. Bereits am Samstagmorgen verloren die
                    Iceangels Trier gegen die Ratinger Ice Aliens 97 1b zu Hause
                    mit 1:8 (0:2;0:2;1:4). Das einzigste Tor bei diesem Spiel
                    erzielte Sandra Kazaniewski.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    empfangen Ratingen 1b und Cologne Brownies 1b | 
                    
                     05.02.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Am nächsten Wochenende steht für die Iceangels aus Trier
                    ein Doppelspieltag zu Hause an. Am Samstag, den 7. Februar
                    2009 empfangen die Triererinnen bereits um 11:00 Uhr die
                    Ratinger Ice Aliens 97 1b und am Sonntag, den 8. Februar
                    2009 sind dann um 18:30 Uhr die Cologne Brownies 1b in der
                    Moselhauptstadt zu Gast. Die Ratinger Ice Aliens 97 1b,
                    ebenfalls wie die Iceangels als Neuling in die Damen
                    Landesliga NRW gestartet, rangieren derzeit mit acht Punkten
                    aus sechs Spielen auf dem dritten Tabellenplatz. Bei diesem
                    Spiel wollen sich die Triererinnen für ihre
                    2:7-Hinspielniederlage revanchieren. Bei den Cologne
                    Brownies 1b verloren die Iceangels ihr Hinspiel mit einem
                    verletzungsbedingten Rumpfkader trotz kämpferischer
                    Topleistung mit 0:16. Die Cologne Brownies stehen mit sechs
                    Punkten aus sieben Spielen im Mittelfeld der Tabelle. Da die
                    Iceangels mittlerweile ihr Eistraining, welches des öfteren
                    durch die schlechte Witterung gestört wird, regelmäßig
                    abhalten können, wollen sie versuchen am nächsten
                    Wochenende den ein oder anderen Punkt in der Moselhauptstadt
                    zu lassen. Bleibt zu hoffen, das das Wetter mitspielt, damit
                    beide Spiele reibungslos ablaufen können. Der Eintritt zu
                    beiden Spielen ist frei.
                    
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren gegen Düsseldorf | 
                    
                     01.02.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     1:7 
                    (0:4;1:2;0:1)  | 
                  
                  
                    | 
                    Die Iceangels Trier verloren am Sonntagabend ihr Heimspiel
                    gegen den DEC Düsseldorfer Devils mit 1:7 (0:4;1:2;0:1).
                    Das erste Drittel verlief teilweise einseitig, da die Devils
                    aus Düsseldorf besser in das Spiel finden konnten. So stand
                    es bereits zur ersten Drittelpause 0:4. Ab dem zweiten
                    Drittel, die Reihen auf Trier Seite wurden umgestellt,
                    spielten die Iceangels gut mit und kamen in der 33. Minute
                    durch Sandie Loze zum hochverdienten 1:4 Anschlusstreffer. Düsseldorf
                    kam im zweiten Abschnitt nur zu wenigen Torchancen. Durch
                    einen unglücklichen Doppelschlag in der 39. Minute bauten
                    die Devils ihren Vorsprung auf 1:6 aus. Im letzten Drittel
                    schwanden auf beiden Seiten die Kräfte, so das nicht mehr
                    viel passierte. Lediglich Düsseldorf netzte noch einmal zum
                    1:7-Endstand ein.
                    
                     Am
                    nächsten Wochenende steht für die Iceangels aus Trier ein
                    Doppelspieltag zu Hause an. Am Samstag, den 7. Februar 2009
                    empfangen die Triererinnen bereits um 11:00 Uhr die Ratinger
                    Ice Aliens 97 1b und am Sonntag, den 8. Februar 2009 sind
                    dann um 18:30 Uhr die Cologne Brownies 1b in der
                    Moselhauptstadt zu Gast.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    empfangen den DEC Düsseldorfer Devils | 
                    
                     29.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Die
                    Iceangels Trier empfangen am Sonntagabend den DEC Düsseldorfer
                    Devils und wollen an den 12:3-Heimspielerfolg von vor zwei
                    Wochen gegen den EV Duisburg anknüpfen. Die Devils aus Düsseldorf
                    liegen mit zwei Siegen aus sechs Spielen, wobei ein Sieg aus
                    einer Spielwertung gegen Königsborn resultiert, einen Platz
                    vor den Iceangels in der Landesliga NRW. Mit einem Sieg können
                    sie mit den Düsseldorfern gleichziehen. Die Devils hatten
                    in den letzten beiden Jahren einige Abgänge zu verzeichnen.
                    Vor dieser Saison haben sie sich dann wieder verstärkt. Mit
                    der Verteidigerin Stefanie Pütz und der Stürmerin Birgit
                    Achtermann sind zwei ehemalige Nationalspielerinnen, die
                    Anfang der Neunziger 18 bzw. 10 Spiele im deutschen
                    Nationaldress absolvierten, zum Kader gestoßen. Die
                    Iceangels wollen, wie auch beim letzten Heimspiel gegen
                    Duisburg die Punkte in der Moselhauptstadt behalten. Erstes
                    Bully in der Eissporthalle an der Diedenhofener Straße ist
                    um 18:30 Uhr. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gewinnen gegen Zweibrücken | 
                    
                     25.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     4:3 
                    (3:0;1:1;0:2)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am Sonntagabend
                    gewannen die Plätt Devils ihr erstes Meisterschaftsspiel
                    der Saison gegen den EHC Zweibrücken 1b mit 4:3
                    (3:0;1:1;0:2). Die Trierer kamen gut in die Partie und
                    gingen frühzeitig in der 2. Spielminute durch Dennis Hengel
                    in Führung. Drei Minuten später erhöhte Mario Schraut auf
                    Vorlage von Mark Knob und Sascha Altrath auf 2:0. Kurz vor
                    Ende des ersten Drittels netzte Tim Hammes auf Vorlage von
                    Bernd Reichertz und Dirk Stamm ein. Das zweite Drittel
                    verlief ausgeglichen, so dass beide beide Mannschaften zu
                    ihren Chancen kamen. In der 39. Minute erhöhte erneut Mario
                    Schraut auf 4:0. Zweibrücken kam Ende des zweiten Drittels
                    auf 4:1 heran. Im letzten Drittel schwanden die Kräfte und
                    die Torhüter beider Mannschaften rückten mit ihren Paraden
                    immer mehr in den Vordergrund. Die Plätt Devils vergaben
                    immer wieder ihre Chancen die Führung weiter auszubauen.
                    Dies nutze Zweibrücken aus und kam allerdings nur noch auf
                    4:3 heran.
                    
                    
                     Bereits am
                    Samstagabend verloren die Iceangels Trier, die gegenüber
                    dem Hinspiel (1:20) berufsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten mussten, mit
                    kämpferischer Teamleistung beim Königsborner
                    JEC mit 17:0.
                    
                     
                    Das nächste
                    Heimspiel der Plätt Devils findet am Sonntag, den
                    15.02.2009 gegen die Puckers Luxemburg statt. Bereits am
                    Sonntag, den 01.02.2009 treffen die Iceangels auf den DEC Düsseldorfer
                    Devils. Erstes Bully für die Heimspiele ist jeweils um
                    18:30 Uhr.
                    
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils empfangen den EHC Zweibrücken 1b | 
                    
                     21.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                    Am nächsten
                    Sonntag, den 25. Januar 2009 empfangen die Plätt
                    Devils die Zweitvertretung der Hornets aus Zweibrücken. Das
                    Hinspiel in der Peter Cunningham Memorial Arena ging vor
                    knapp drei Monaten in einem äußerst hitzigen Spiel mit
                    10:1 (2:0;2:0;6:1) an die Hornets. Der EHC Zweibrücken 1b
                    hat bis auf zwei Spiele alles in der Regionalliga
                    Rheinland-Pfalz verloren steht mit sechs Punkten zwei
                    Tabellenplätze vor den Plätt Devils aus Trier. Am Sonntag
                    abend wollen sich die Plätt Devils für die
                    Hinspielniederlage revanchieren und den ersten Saisonsieg
                    einfahren. Erstes
                    Bully ist um 18:30 Uhr in der Eissporthalle an der
                    Diedenhofener Straße.
                    
                    
                     Bereits
                    am Samstag, den 24. Januar 2009 tritt die Damenmannschaft -
                    Iceangels Trier - in der Landesliga Nordrhein-Westfalen beim
                    Königsborner JEC an. Zu dieser Fahrt können auch wieder
                    einige Fans im Mannschaftsbus mitfahren. Interessenten können
                    sich unter info@ice-angels.de melden.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Spiel
                    gegen die Ratinger Ice Aliens 97 1b abgesagt | 
                    
                     18.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     Das
                    Spiel der Iceangels Trier gegen die Ratinger Ice Aliens 97
                    1b wurde heute mittag abgesagt. In der Eissporthalle
                    stand das Wasser bis zu 7 cm auf der Eisfläche, die damit
                    leider unbespielbar ist. Sobald ein Nachholtermin vereinbart
                    ist, wird dieser bekanntgegeben.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    empfangen die Ratinger Ice Aliens 97 1b | 
                    
                     14.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     Nachdem
                    die Iceangels Trier mit null Punkten aus drei Spielen in die
                    Saison gestartet sind empfangen sie am kommenden Sonntag, 4.
                    Januar 2009 den ebenfalls noch punktlosen EV Duisburg. Da
                    die Mannschaft aus Duisburg ein gleichwertiger Gegner ist
                    wollen die Iceangels die drei Punkte in der Moselhauptstadt
                    behalten. Die Duisburgerinnen haben vor ein paar Wochen mit
                    Ann-Katrin Woith eine ihrer Schlüsselspielerinnen verloren.
                    Sie wechselte zu den Lady Panthers Grefrath in die 1.
                    Bundesliga. Erstes Bully gegen den EV Duisburg ist um 18:30
                    Uhr in der Eissporthalle an der Diedenhofener Straße.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils verlieren unglücklich in Mainz | 
                    
                     12.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     7:5 
                    (1:1;2:1;4:3)  | 
                  
                  
                    | 
                    Am Sonntagabend
                    verloren die Plätt Devils beim TSV Schott Mainz 1b unglücklich
                    mit 7:5 (1:1;2:1;4:3). In der 12. Spielminute gingen sie
                    durch Tim Hammes mit 1:0 in Führung. Mainz glich
                    postwendend zum 1:1 aus. Im zweiten Drittel wurden die Plätt
                    Devils immer besser, aber sie wurden dafür leider nicht
                    belohnt. Dazu kamen noch die Ausfälle durch Mark Knob
                    (Verletzung) und Stephan Zillgen (Matchstrafe). Mit 3:2 ging
                    es in die zweite Drittelpause. Wiederum war es Tim Hammes,
                    der auf Vorlage von Mario Schraut für die Trierer
                    einnetzte. Zu Beginn des letzten Drittels war Trier durch
                    zwei zehnminütige Disziplinarstrafen arg dezimiert.
                    Trotzdem gelang Mario Schraut auf Zuspiel von Tim Hammes der
                    3:3 Ausgleichstreffer. Anschließend zog Mainz mit 5:3
                    davon. Die Plätt Devils mobilisierten dann nochmals ihre
                    letzten Kräfte und kamen durch Tore von Tim Hammes und
                    Christian Schwinn zum hochverdienten Ausgleich. Als dann die
                    Kräfte auf Trierer Seite endgültig schwanden stellte Mainz
                    den 5:7 Endstand her.
                    
                    
                     Bereits am
                    Samstagmorgen verloren die Iceangels Trier, die berufs- und
                    krankheitsbedingt nur mit einem Rumpfkader von nur neun
                    Feldspielerinnen und ohne Trainer antreten mussten, beim DSC
                    Krefeld 1997 mit 0:29.
                    
                     
                    Das
                    nächste Heimspiel der Plätt Devils ist am Sonntag, den
                    25.01.2009 gegen den EHC Zweibrücken 1b. Bereits am
                    Sonntag, den 18.01.2009 treffen die Iceangels auf die
                    Ratinger Ice Aliens 97 1b. Erstes Bully für die Heimspiele
                    ist jeweils um 18:30 Uhr.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Der
                    1. Sieg – Iceangels gewinnen gegen Duisburg | 
                    
                     05.01.2009  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     12:3 
                    (5:1;5:0;2:2)  | 
                  
                  
                    | 
                    Die Iceangels gewannen am Sonntagabend ihr erstes Ligaspiel
                    in der Damen-Landesliga NRW. Dementsprechend groß war die
                    Freude bei den Triererinnen. Vor gut 70 Zuschauern wurde die
                    Mannschaft des EV Duisburg mit 12:3 (5:1;5:0;2:2) nach Hause
                    geschickt. Von Beginn an machten die Iceangels Druck, so
                    dass die Duisburgerinnen im ersten Drittel nur zu wenigen
                    Torchancen kommen konnten. Durch vier Tore von Ann-Katrin
                    Blamberg und einem Tor von Sandra Kazaniewski gingen die
                    Triererinnen mit 5:1 in die Drittelpause. Das Mitteldrittel
                    gestaltete sich ebenfalls einseitig. Wiederum waren es
                    Ann-Katrin Blamberg mit vier Toren und Sandra Kazaniewski
                    mit einem Tor, die auf 10:1 erhöhten. Im Schlussdrittel ließen
                    die Iceangels nach, so dass die Duisburgerinnen auf 10:3
                    herankommen konnten. Isabel Becker und wiederum Ann-Katrin
                    Blamberg stellten anschließend den verdienten 12:3-Endstand
                    fest. Nach dem Spiel wurden die Iceangels mit stehenden
                    Ovationen gefeiert. Das nächste Heimspiel der Iceangels
                    findet am Sonntag, 18. Januar 2009 um 18:30 Uhr statt.
                    Gegner sind dann die Ratinger Ice Aliens 97 1b. Bereits am
                    kommenden Samstag, 10. Januar 2009 treten die Iceangels um
                    10:00 Uhr beim DSC Krefeld 1997 an.
                    
                     Der
                    ESC Plätt Devils Trier gastiert am Sonntag, 11. Januar 2009
                    um 20:15 Uhr beim TSV Schott Mainz 1b und empfängt am
                    Sonntag, 25. Januar 2009 den EHC Zweibrücken zum Heimspiel.
                      | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    empfangen den EV Duisburg | 
                    
                     30.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     Nachdem
                    die Iceangels Trier mit null Punkten aus drei Spielen in die
                    Saison gestartet sind empfangen sie am kommenden Sonntag, 4.
                    Januar 2009 den ebenfalls noch punktlosen EV Duisburg. Da
                    die Mannschaft aus Duisburg ein gleichwertiger Gegner ist
                    wollen die Iceangels die drei Punkte in der Moselhauptstadt
                    behalten. Die Duisburgerinnen haben vor ein paar Wochen mit
                    Ann-Katrin Woith eine ihrer Schlüsselspielerinnen verloren.
                    Sie wechselte zu den Lady Panthers Grefrath in die 1.
                    Bundesliga. Erstes Bully gegen den EV Duisburg ist um 18:30
                    Uhr in der Eissporthalle an der Diedenhofener Straße.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Trier
                    erwacht im Eishockeyfieber! | 
                    
                     22.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     4:7 
                    (1:3;1:2;2:2)  | 
                  
                  
                    | 
                     Am
                    gestrigen Sonntagabend verloren die Plätt Devils ihr erstes
                    Heimspiel vor 250 eishockeybegeisterten Zuschauern gegen
                    Neuwied mit 4:7 (1:3;1:2;2:2). Die drei Punkte blieben
                    leider nicht in der Moselhauptstadt, dafür haben die Plätt
                    Devils dem ungeschlagenen Tabellenführer über weite
                    Strecken Paroli geboten.
                    
                     
                    Im
                    ersten Drittel gelang Tim Hammes auf Vorlage von Markus
                    Triebswetter der 1:2 Anschlusstreffer. Mit 1:3 ging es in
                    die erste Drittelpause. Ab dem zweiten Drittel wurde das
                    Spiel immer mehr ausgeglichener, so dass sich beide mit 2:5
                    in die Kabinen verabschiedeten. Mario Schraut erzielte auf
                    Vorlage von Bernd Reichertz das zweite Tor für die Plätt
                    Devils. Im dritten Drittel zeigten beide Mannschaften dann
                    noch einmal warum diese Begegnung zu einem Derbycharakter
                    hat. Auf beiden Seiten fielen noch einmal zwei Tore zum
                    4:7-Endstand. Die letzten beiden Tore erzielten Christian
                    Schwinn auf Vorlage von Mario Schraut und Bernd Reichertz
                    auf Vorlage von Stephan Zillegn und Mario Schraut. Nach dem
                    Spiel wurden die Plätt Devils mit großem Beifall in die
                    Kabine verabschiedet. Diese Niederlage war für das Trierer
                    Eishockey wie einen Sieg zu werten, denn Trier ist wieder im
                    Eishockeyfieber!
                    
                     
                    Das
                    nächste Heimspiel der Plätt Devils ist am Sonntag, den
                    25.01.2009 gegen den EHC Zweibrücken 1b. Bereits am
                    Sonntag, den 04.01.2009 treffen die Iceangels auf den EV
                    Duisburg. Erstes Bully für die Heimspiele ist jeweils um
                    18:30 Uhr.
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Derbytime:
                    Die Bären kommen nach Trier! | 
                    
                     16.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                      Darauf haben die Eishockeyfans schon lange
                    gewartet. Nach acht Jahren ist es endlich wieder soweit:
                    „Die Bären kommen!“. Am nächsten Sonntag, 21. Dezember
                    2008, gastiert der EHC Neuwied 2007 1b in der
                    Moselhauptstadt. Die Bären kommen als ungeschlagener
                    Tabellenführer der Regionalliga Rheinland-Pfalz nach Trier.
                    Zwar haben die Plätt Devils das Hinspiel vor knapp drei
                    Wochen ersatzgeschwächt in Neuwied mit 16:2 verloren, aber
                    das wird die Trierer nicht daran hindern an diesem Tag alles
                    zu geben, damit die drei Punkte in der Moselhauptstadt
                    bleiben. Da verletzungsbedingt wieder alle Spieler an Bord
                    sind, können die Plätt Devils gegen den Tabellenführer in
                    Bestbesetzung antreten. Erstes Bully zu diesem brisanten
                    Derby ist um 18:30 Uhr in der Eissporthalle an der
                    Diedenhofener Straße. Es werden einige Fans aus beiden
                    Fanlagern erwartet. Der Eintritt ist frei.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    verlieren gegen Königsborn deutlich | 
                    
                     14.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     1:20 
                    (0:4;1:7;0:9)  | 
                  
                  
                    | 
                    Die Heimspielpremiere der Iceangels Trier endete am
                    Sonntagabend mit einer deutlichen 1:20
                    (0:4;1:7;0:9)-Niederlage gegen den Königsborner JEC. Der
                    Tabellenzweite war zwar nicht so überlegen, wie das
                    Endresultat es zeigt, allerdings wandelte die Mannschaft aus
                    Königsborn ihre Tormöglichkeiten in Tore um und nutzen die
                    individuellen Fehler auf Trierer Seite zu weiteren Toren
                    aus. Die Iceangels scheiterten sehr oft am Torabschluss. Das
                    einzige Tor der Iceangels erzielte der Neuzugang vom SV
                    Kornwestheim, Ann-Katrin Blamberg, auf Vorlage von Sandie
                    Loze zum 1:8. In drei Wochen, am Sonntag, den 4. Januar 2009
                    wird mit dem EV Duisburg ein gleichwertiger Gegner in der
                    Moselhauptstadt zu Gast sein. Bei diesem Spiel werden wohl
                    auch wieder zwei Stammspielerinnen mit von der Partie sein,
                    die aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen eine längere
                    Zeit fehlten.
                    
                     | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels
                    empfangen den Spitzenreiter aus Königsborn | 
                    
                     09.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                    Nachdem
                    die Dameneishockeymannschaft des ESC Plätt Devils Trier –
                    die Iceangels Trier – mit zwei Niederlagen (2:7 bei den
                    Ratinger Ice Aliens 97 1b und 0:16 bei den Cologne Brownies
                    1b) in die Saison gestartet sind, empfangen sie am kommenden
                    Sonntag, 14. Dezember 2008 den Königsborner JEC. Erstes
                    Bully gegen den Spitzenreiter der Landesliga NRW ist um
                    18:30 Uhr in der Eissporthalle an der Diedenhofener Straße.
                    Da sich die Iceangels seit zwei Wochen endlich im
                    Eistraining befinden, wollen sie sich bei dem ersten
                    Heimspiel der Saison von der besseren Seite zeigen und dem
                    ungeschlagenen Spitzenreiter aus Königsborn einiges
                    abverlangen. Zu ihrem wahrscheinlich ersten Einsatz bei den
                    Iceangels wird Ann-Katrin Blamberg kommen. Die erst 18-jährige
                    Stürmerin spielte bis vor einem Jahr beim SV Kornwestheim
                    in der 1. Damen-Bundesliga. Der Eintritt zu den Heimspielen
                    der Iceangels Trier ist frei. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils verlieren in Luxemburg | 
                    
                     01.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     11:6 
                    (4:0;4:2;3:4)  | 
                  
                  
                    | 
                     Am
                    Samstagabend verloren die Plätt Devils ihr Auswärtsspiel
                    beim letztjährigen Meister, den Puckers aus Luxemburg, mit
                    6:11 (0:4;2:4;4:3). Das erste Drittel verlief sehr
                    einseitig, so dass die Puckers mit 4:0 in die Drittelpause
                    gehen konnten. Die wenigen Torchancen der Plätt Devils
                    blieben leider ungenutzt. Das zweite Drittel gestaltete sich
                    ausgeglichen. Christian Schwinn und Mark Knob erzielten den
                    5:1-bzw. den 7:2-Anschlußtreffer. Im letzten Drittel wurde
                    das Spiel etwas hitziger, so dass die beiden Schiedsrichter
                    des öfteren Spieler beider Mannschaften in die Kühlbox
                    schicken musste. Das Spiel machten jetzt die Plätt Devils
                    aus Trier, die das Schlussdrittel durch Tore von Mark Knob
                    (2), Dennis Hengel und Christian Schwinn mit 4:3 für sich
                    entscheiden konnten.
                    
                     
                    In
                    zwei Wochen am Sonntag, den 21. Dezember 2008 treffen die Plätt
                    Devils aus Trier im Rückspiel auf den EHC Neuwied 2007 1b.
                    Das Hinspiel ging ersatzgeschwächt mit 16:2 verloren.
                    Erstes Bully ist um 18:30 Uhr in der Eissporthalle an der
                    Diedenhofener Straße. Der Eintritt ist frei. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils verlieren ersatzgeschwächt in Neuwied | 
                    
                     01.12.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     16:2 
                    (5:0;4:2;7:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     Am
                    Sonntagabend verloren die Plätt Devils ihr drittes
                    Meisterschaftsspiel beim EHC Neuwied 2007 1b mit 2:16
                    (0:5;2:4;0:7). Krankheits- undberufsbedingt fehlten bei
                    diesem brisanten Derby im Icehouse von Neuwied einige Stürmer
                    und fast die komplette Abwehr. Mit einem von vorne rein
                    geschwächten Kader hatten die Plätt Devils gegen den
                    Topfavorit der Regionalliga Rheinland-Pfalz bereits im
                    ersten Drittel Probleme. Im zweiten Drittel gestaltete sich
                    das Spiel fast ausgeglichen. Allerdings fiel Markus Konz
                    verletzungsbedingt aus, als er von Rene Lörsch unfair in
                    die Bande gecheckt wurde. Ende des zweiten Drittels
                    erzielten die Plätt Devils ihre einzigen Tore. Tim Hammes
                    und Christian Schwinn waren die Torschützen. Im letzten
                    Drittel waren die Kräfte auf Trierer Seite am Ende, so das
                    die Bären aus Neuwied leichtes Spiel hatten noch um sieben
                    Tore zu erhöhen. Trotz der hohen Niederlage haben die Plätt
                    Devils das ganze Spiel gekämpft und nie aufgegeben. Schon
                    heute fiebern sie dem Rückspiel am Sonntag, dem 21.
                    Dezember 2008 entgegen, um dann den einen oder anderen Punkt
                    in der Moselhauptstadt zu lassen.
                    
                     
                    Nächsten
                    Samstag, am 6. Dezember 2008, gastieren die Plätt Devils
                    bei den Puckers aus Luxemburg. Erstes Bully in der
                    Eissporthalle Kockelscheuer 2 ist um 19:00 Uhr. Der letztjährige
                    Meister ist mit einem Sieg und zwei Niederlagen schlecht in
                    die Saison gestartet und steht in der Tabelle momentan nur
                    zwei Plätze vor den Plätt Devils. Da zu diesem Spiel
                    wieder mehrere Spieler, unter anderen auch die komplette
                    Abwehr, wieder zur Verfügung stehen, dürfte in Luxemburg
                    der erste Saisonsieg drin sein. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt
                    Devils gastieren beim Erzrivalen in Neuwied | 
                    
                     24.11.2008  | 
                  
                  
                    | 
                    Nachdem
                    die Plätt Devils mit zwei Niederlagen (4:9 beim EV Bitburg
                    1b und 1:10 beim EHC Zweibrücken 1b) in die Saison
                    gestartet sind, gastieren sie am kommenden Sonntag, 30.
                    November 2008 zum ersten Derby seit acht Jahren beim
                    Erzrivalen EHC Neuwied 2007 1b. Erstes Bully gegen den
                    Spitzenreiter der Regionalliga Rheinland-Pfalz ist um 18:45
                    Uhr im Icehouse in Neuwied. Da sich die Plätt Devils seit
                    einigen Tagen endlich im Eistraining befinden, wollen sie
                    sich bei diesem brisanten Derby von der besseren Seite
                    zeigen und dem ungeschlagenen Spitzenreiter aus Neuwied
                    einiges abverlangen, um einige Punkte mit nach Trier zu
                    nehmen. Die Plätt Devils sind gerade bei diesem Spiel auf
                    die Fans angewiesen, so das wohl einige Fans aus der
                    Moselhauptstadt zum Erzrivalen nach Neuwied pilgern werden. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Gegner
                    zollten Iceangels Respekt | 
                    
                     08.11.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     16:0 
                    (3:0;5:0;8:0)  | 
                  
                  
                    | 
                     Ohne drei Stammspielerinnen und mit
                    zwei angeschlagenen Spielerinnen verloren die Iceangels
                    Trier ihr zweites Meisterschaftsspiel in der Landesliga NRW
                    bei den Cologne Brownies mit 16:0 (3:0;5:0;8:0). Das erste
                    Drittel verlief noch relativ ausgeglichen und beide
                    Mannschaften erspielten sich ihre Chancen. Sandie Loze,
                    Sandra Kazaniewski und Yvonne Knob hatten einige Chancen
                    einzunetzen, scheiterten aber immer wieder an Martina Drach
                    im Gehäuse der Cologne Brownies. Im zweiten Drittel und
                    besonders im dritten Drittel ging den Iceangels, die mit nur
                    neun Feldspielerinnen antraten, immer mehr die Luft aus.
                    Dies hatte zur Folge, das sie immer mehr von den Cologne
                    Brownies überrollt wurden und das sie sich ein Tor nach dem
                    anderen fingen. Trainer Markus Triebswetter konnte trotz der
                    hohen Niederlage nur noch den Hut vor den Mädels ziehen:
                    „Das was ihr da heute geleistet habt war unglaublich.
                    Trotz diesem Ergebnisstand habt ihr bis zur letzten Sekunde
                    gekämpft.“ Auch die Mannschaft der Cologne Brownies und
                    die mitgereisten Fans zollten den Iceangels aus Trier
                    Respekt.
                    
                     
                    Für
                    die Iceangels Trier geht es auf Grund der momentanen
                    Eishallensituation erst wieder am 14.12.2008 weiter. Dann
                    treffen sie in ihrem ersten Heimspiel in der Landesliga NRW
                    auf den Spitzenreiter Königsborner JEC. Erstes Bully zu
                    diesem Spiel ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist zu allen
                    Heimspielen frei. Bleibt zu hoffen, das vor dem Spiel gegen
                    Königsborn endlich mal ein paar Trainingseinheiten auf dem
                    Eis absolviert werden können. Weiterhin sind die Iceangels
                    Trier noch auf der Suche nach Spielerinnen, die sich der
                    Dameneishockeymannschaft aus Trier anschließen möchten
                    oder die den Eishockeysport neu erlernen wollen.
                    Interessentinnen können sich bei Oliver Fau unter
                    oliver.fau@eishockey-trier.de melden. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt Devils verlieren in Zweibrücken | 
                    
                     02.11.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     10:1 
                    (2:0;2:0;6:1)  | 
                  
                  
                    | 
                     Letzten
                    Sonntag verlor die Herrenmannschaft des ESC Plätt Devils
                    Trier ihr zweites Meisterschaftsspiel beim EHC Zweibrücken
                    1b mit 1:10 (0:2;0:2;1:6). Den Ehrentreffer erzielte Markus
                    Konz auf Vorlage von Christian Schwinn. Bereits vor drei
                    Wochen verloren sie ihr Auftaktspiel in der Regionalliga
                    Rheinland-Pfalz durch Tore von Mark Knob (2), Lars Biniwersi
                    und Markus Konz beim EV Bitburg 1b mit 4:9 (1:4;2:3;1:2).
                    Der Mannschaft merkte man bei beiden Spielen an, das ihnen
                    das Training auf dem Eis fehlt. Die Herren- wie auch die
                    Damenmannschaft warten mittlerweile schon sehnsüchtig
                    darauf, das Anfang Dezember die Eisfläche für den Betrieb
                    freigegeben wird. Denn dann kann der Trainingsbetrieb wieder
                    aufgenommen werden. Dieser ist allerdings stark von der
                    Witterung abhängig.
                    
                     
                    Ende
                    November tritt die Herrenmannschaft des ESC Plätt Devils
                    Trier beim EHC Neuwied 2007 1b zum Rheinland-Pfalz-Derby an.
                    Es ist das erste Derby einer Trierer und einer Neuwieder
                    Eishockeymannschaft seit acht Jahren. Früher platzten bei
                    diesen Derbys die Eishallen immer aus allen Nähten.
                    
                     
                    Bereits
                    am kommenden Samstag dem 8. November tritt die
                    Damenmannschaft - Iceangels Trier - in der Landesliga
                    Nordrhein-Westfalen bei den Cologne Brownies 1b an. Erstes
                    Bully in der Köln Arena 2 ist um 20:00 Uhr. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren in Ratingen | 
                    
                     26.10.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     7:2 
                    (0:1;4:1;3:0)  | 
                  
                  
                    | 
                    Das
                    erste Meisterschaftsspiel für die Iceangels Trier verlief
                    nicht wie geplant. Die Iceangels Trier verloren bei den
                    Ratinger Ice Aliens 97 1b mit 2:7 (1:0;1:4;0:3). Von Beginn
                    an waren die Iceangels, die bis ende des Jahres berufs- und
                    verletzungsbedingt auf zwei Stammspielerinnen verzichten
                    mussten, tonangebend und erspielten sich einige Chancen. In
                    der 11. Minute war es dann Sandie Loze, die auf Vorlage von
                    Sandra Kazaniewski zum 1:0 einnetzen konnte. Mit diesem
                    Spielstand ging es auch in die erste Drittelpause. Im
                    zweiten Drittel erhöhte Ratingen den Druck und glich zum
                    1:1 durch Stefanie Köster in der 30. Minute aus. Es dauerte
                    nicht lange, da konnte Sandie Loze in der 33. Minute,
                    wiederum auf Vorlage von Sandra Kazaniewski, ihr zweites Tor
                    zum 2:1 für die Iceangels erzielen. Drei Minuten später
                    erzielten die Ratinger Ice Aliens durch Janine Müller den
                    2:2-Ausgleich. Der Druck der Iceangels ließ nach, so dass
                    Liv Schroeder und Julia Merkelbach in der 38. Minute mit
                    einem Doppelschlag auf 4:2 erhöhen konnten. Im dritten
                    Drittel drückten nur noch die Ratinger Ice Aliens, so dass
                    die Iceangels kaum noch in das gegnerische Drittel
                    eindringen konnten. Dies hat zur Folge, das Ratingen noch
                    mit drei Toren – Sonja Göder (46.), Selina Scholl (53.),
                    Sina Mohr (54.) – den 7:2-Endstand herstellen konnte. In
                    zwei Wochen beim zweiten Meisterschaftsspiel der Landesliga
                    NRW bei den Cologne Brownies 1b wollen die Iceangels ein
                    bessres Spiel zeigen und den ein oder anderen Punkt mit an
                    die Mosel nehmen. Weiterhin sind die Iceangels noch auf der
                    Suche nach Spielerinnen, die sich der
                    Dameneishockeymannschaft aus Trier anschließen möchten
                    oder die den Eishockeysport neu erlernen wollen. Bei
                    Interesse bitte bei Oliver Fau unter oliver.fau@eishockey-trier.de
                    melden. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt Devils mit Niederlage in Regionalliga gestartet | 
                    
                     12.10.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     Die Plätt Devils sind mit einer
                    Niederlage in die neue Regionalliga Saison gestartet. In
                    Bitburg unterlagen sie dem EV Bitburg 1b mit 9:4. Nach der
                    anfänglichen 1:0 Führung der Devils gelangte man schnell
                    in Rückstand. Man merkte schnell, dass die Bitburger einen
                    Trainingsvorsprung hatten. Durch die Eishallensituation in
                    Trier stand den Devils bislang keine Trainingszeit zur
                    Verfügung.  Das nächste Spiel findet am 02.11.2008 in
                    Zweibrücken statt.  | 
                    
                     
                       | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Iceangels verlieren in Duisburg | 
                    
                     05.10.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     
                       
                       | 
                    
                     8:0 
                    (2:0;2:0;4:0)  | 
                  
                  
                    | 
                    Heute
                    abend verloren die Iceangels Trier ihr erstes
                    Vorbereitungsspiel mit 0:8 (0:2;0:2;0:4) vor knapp 50
                    Zuschauern in der Scania-Arena in Duisburg. Da Trainer
                    Markus Triebswetter krankheits- bzw. urlaubsbedingt auf
                    Karina Lambert-Kuschel, Inga Wollmann und Isabel Becker
                    verzichten musste standen ihm lediglich neun
                    Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen zu Verfügung.
                    Beide Mannschaften versuchten ihr bestmögliches
                    herauszuholen, allerdings bemerkte man schnell, das es bei
                    den Iceangels an Eistraining mangelte, denn auf Grund der
                    momentanen Trierer Eishallensituation konnte in Trier leider
                    noch nicht auf dem Eis trainiert werden. Durch das gute
                    Sommertraining merkte man, das die Iceangels konditionell
                    besser sind als in der letzten Saison. Während des ganzen
                    Spiels klebte allerdings das Pech an den Schlägern der
                    Iceangels. Bei vier bis fünf hundertprozentigen Chancen
                    sowie bei drei Pfosten- und Lattenschüssen wollte nicht
                    einmal ein Puck den Weg ins Tor finden. Im großen und
                    Ganzen konnten die Iceangels mit dem Endergebnis zufrieden
                    sein. Zu hoffen ist, das die Iceangels Trier so schnell wie
                    möglich mit ihrem Eistraining beginnen können und das zu
                    dem noch kleinen Kader noch ein paar neue Spielerinnen dazu
                    stoßen. | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Saisonabschlussfeier | 
                    
                     10.04.2008  | 
                  
                  
                    | 
                     Wie auch in der letzten Saison findet
                    dieses Jahr eine Saisonabschlussfeier statt. Die Feier
                    startet am 30.04.2008 (Hexennacht) gegen 19:00 Uhr im
                    Vereinsheim des ESC Trier. Wir hoffen auf zahlreiches
                    Erscheinen. Weiterhin sind Bilder vom Hobbyturnier in der
                    Galerie online.  | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt Devils etablieren sich in der Landesliga  | 
                    
                     03.03.2008  | 
                  
                  
                    | 
                      
  | 
                  
                  
                    | 
                     Die diesjährige Saison in der Landesliga
                    Rheinland-Pfalz ist nun schon fast zu Ende und es ist an der
                    Zeit ein erstes Resümee für die Plätt Devils zu ziehen.
                    Zum ersten Saisonturnier in Zweibrücken hatte man sich viel
                    vorgenommen, wollte man doch die vergangene Saison hinter
                    sich lassen, in der man keinen einzigen Punkt erzielen
                    konnte.  
                    Dies sollte in der neuen Saison anders
                    aussehen und es schien auch schon von Anfang an alles anders
                    zu werden. Im ersten Spiel gegen die Puckers aus Luxembourg,
                    die diese Saison als sechstes Team neu in die Liga
                    eingestiegen sind konnte man mit einem 0:0 den ersten
                    Ligapunkt in der noch jungen Geschichte der Plätt Devils
                    erzielen. Mit einem weiteren 0:0 gegen den Gastgeber
                    Zweibrücken konnte man zwar noch einen weiteren Punkt
                    gewinnen, ein Tor blieb den Plätt Devils jedoch an diesem
                    Tage verwährt.  
                    Beim zweiten Turnier in Ludwigshafen 
                    sollte dies jedoch anders aussehen. Das Auftaktspiel gegen 
                    die starken Luxemburger ging hierbei zwar 3:1 verloren, 
                    jedoch konnte man mit drei Siegen (1:0 gegen Bitburg, 2:0 
                    gegen Mainz sowie 2:0 gegen Zweibrücken) sowie einem 1:1 
                    Unentschieden gegen des Gastgeber Ludwigshafen weitere 10 
                    Punkte an diesem Tag einfahren und vor allen Dingen den 
                    ersten Sieg in der Landesliga erringen.   
                      
                    Gestärkt durch dieses tolle
                    Turnierergebnis hatte man am 16.02.2008 endlich das
                    Heimturnier in Trier. Das Turnier war eigentlich bereits
                    für Dezember geplant, jedoch musste es durch die
                    vorübergehende Hallenschließung in Trier auf den Februar
                    verschoben werden. Auch in Trier konnten die Plätt Devils
                    sich erneut beweisen. Nur ein Spiel ging hier gegen die
                    Nachbarn aus Bitburg knapp mit 2:1 verloren. In den übrigen
                    vier Spielen trennte man sich jeweils 1:1 vom Gegner.  
                    Auch im bislang letzten Turnier am
                    23.02.2008 in Bitburg konnten die Devils erneut punkten. Mit
                    einem 2:0 gegen Mainz, einem 5:0 (Spielwertung) gegen
                    Ludwigshafen sowie einem 1:1 gegen die Puckers aus
                    Luxembourg wurden erneut wichtige Punkte auf dem Plätt
                    Devils Konto gutgeschrieben.  
                    Insgesamt stehen die Plätt Devils nun
                    auf dem vierten Tabellenplatz und konnten sich somit
                    hervorragend in die Liga etablieren. Das nächste
                    Ligaturnier findet am 12.04.2008 in Luxembourg statt. Hier
                    gilt es nun den vierten Tabellenplatz zu festigen und die
                    Saison erfolgreich abzuschließen. 
                    Das nächste Heimspiel der Devils findet
                    bereits diesen Sonntag statt. Um 18:00 Uhr treffen die
                    Plätt Devils gegen die Puckers Luxembourg zum
                    internationalen Duell an. Die Plätt Devils hoffen auf viele
                    Zuschauer. Der Eintritt ist frei.  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Plätt Devils siegen gegen den EHC Unknown Troisdorf | 
                    
                     30.12.2007  | 
                  
                  
                    | 
                     Die Plättis konnten am gestrigen Samstag
                    den zweiten Saisonsieg einfahren. In einem spannenden Spiel
                    gewannen die Plätt Devils mit 9:6 gegen den EHC Unknown aus
                    Troisdorf. Die Tore für die Devils erzielten Dennis Konz
                    (3),   | 
                    
                     
                       | 
                  
                  
                    | 
                     Christian Schwinn (2), Mario Schraut (1),
                    Sascha Altrath (1), Daniel Weiland (1) sowie Markus Konz
                    (1). 
                    ESC Plätt Devils Trier - EHC Unknown Troisdorf 9:6
                    (4:1;3:2;2:3) 
                    Torfolge: 
                    1:0 Altrath (Schwinn) 
                    2:0 Schraut (D.
                    Weiland, Lörscher) 
                    2:1 Czaika 
                    3:1 D. Weiland (Schraut) 
                    4:1 M. Konz (Hammes) 
                    5:1 D. Konz (Altrath) 
                    6:1 Schwinn (Hammes,
                    Egner) 
                    6:2 Kierdorf (Czaika) 
                    7:2 D. Konz (Altrath,
                    Schwinn) 
                    7:3 Jung (Werner) 
                    8:3 Schwinn
                    (Konz, Hammes) 
                    8:4 Jung (Hein) 
                    9:4 D. Konz (Schwinn,
                    Knob) 
                    9:5 Jung 
                    (Dreiling) 
                    9:6 Jung (Hein,
                    Kniep) 
                      
                    Strafen Trier 6 / 
                    Troisdorf 2 
                    Zuschauer: 50  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Für die Devils geht es weiter - Wichtige Termine | 
                    
                     02.12.2007  | 
                  
                  
                    | 
                     Eine Woche ist nun vergangen seit der
                    Hiobsbotschaft über die Schliessung der Eissporthalle.
                    Mittlerweile ist nun wieder etwas Wind aus den Segeln
                    genommen worden, da ja vorrausichtlich durch eine
                    provisorische Sicherung des Eishallendaches der Spielbetrieb
                    ab dem 21.12.2007 wieder aufgenommen werden kann. Für die
                    Plätt Devils war jedoch von Anfang an eine Absage der
                    kompletten Saison außer Frage gestellt. Da die Landesliga
                    Rheinland-Pfalz seit letzter Saison in Turnierform
                    ausgetragen wird, muss lediglich das für am 08.12.2007 in
                    Trier angesetzte Turnier in das neue Jahr verlegt werden.
                    Die Plätt Devils werden in dieser Saison zum zweiten Mal am
                    Spielbetrieb der Landesliga Rheinland-Pfalz teilnehmen.
                    Gegner sind die 1b-Team aus Bitburg, Ludwigshafen,
                    Zweibrücken, Mainz sowie dieses Jahr neu dabei: die
                    Mannschaft der Puckers aus Luxemburg. Das erste
                    Spieltagsturnier findet nunmehr am 05.01.2008 in
                    Zweibrücken statt. 
                    Im Gegensatz zu den Herren sind die Damen
                    bereits in die Saison gestartet. Die SG "Ice Angels"
                    Trier/Bitburg (Spielgemeinschaft der Vereine EV Bitburg
                    sowie ESC Plätt Devils Trier) nimmt in diesem Jahr zum
                    ersten Mal im Ligaspielbetrieb teil. Gespielt wird in der
                    reaktivierten Damen Landesliga Hessen. Zum Saisonauftakt gab
                    es leider direkt zwei Niederlagen zu verbuchen. Mit 11:2
                    sowie 14:2 verlor man beide Spiele gegen den RSC Darmstadt
                    "Maniacs". Wenn die Umbauarbeiten der
                    Eissporthalle rechtzeitig fertig sind werden die nächsten
                    Heimspiele der Ice Angels am 28.12.2007, 19:00 Uhr sowie am
                    29.12.2007 um 11:00 Uhr stattfinden.  
                    Weiterhin stehen in den folgenden Tagen
                    wichtige Termine auf dem Programm. Am Dienstag, 04.12.2007
                    findet um 17:00 Uhr die Stadtratssitzung statt, in dem über
                    die Generalsanierung entschieden wird. Daher bitten wir alle
                    sich ab 17:00 Uhr vor dem Rathaus zu versammeln. Da für die
                    Männer derzeit kein Training stattfindet wurde beschlossen
                    am Donnerstag, 06.12.2007 in die Soccerhalle zu gehen.
                    Gemietet wurde diese von 21:00 - 22:00 Uhr. Die Teilnahme
                    ist für die Mitglieder frei. Weiterhin findet am 07.12.2007
                    ein gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes statt.
                    Treffpunkt ist um 19:00 Uhr auf dem Hauptmarkt am
                    Karussell.  Am Samstag, dem 08.12.2007 findet ab 18:00
                    Uhr im "Vereinskeller", Diedenhofener Straße 3
                    eine Mitgliederversammlung statt in dem über die weitere
                    Vorgehensweise informiert wird. Es wäre schön wenn
                    möglichst viele anwesend sind. Darüber hinaus wurde die
                    Weihnachtsfeier festgelegt. Diese findet am 21.12.2007 ab
                    19:00 Uhr in der Husky-Kneipe statt. Es wird versucht diese
                    je nach Möglichkeit für die Mitglieder kostenfrei zu
                    gestalten. 
                    Nun noch einmal die wichtigen Termine im Überblick: 
                    Donnerstag,
                    06.12.2007 21:00 - 22:00 Uhr Soccerhalle 
                    Freitag, 
                    07.12.2007 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt 
                    Samstag, 
                    08.12.2007 18:00 Uhr Mitgliederversammlung 
                    Freitag, 
                    21.12.2007 19:00 Uhr Weihnachtsfeier - Husky Kneipe  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Renovieren der Kabine | 
                    
                     21.10.2007  | 
                  
                  
                    | 
                     Gestern war es soweit - in einer großen
                    Aktion wurde die Plätti und Jugendkabine renoviert. Neben
                    einem neuen Anstrich erhielt die Kabine ein neues
                    Regalsystem. Wir möchten noch einmal allen denen danken,
                    die an dieser Aktion teilgenommen haben. Die Einweihung
                    findet nächsten Freitag beim bayrischen Kabinenfest statt.
                    Fotos der Aktion gibt es in der Bildergalerie.   | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                  
                  
                    | 
                    Jahreshauptversammlung | 
                    
                     21.10.2007  | 
                  
                  
                    
                    Einladung zur 
                    Jahreshauptversammlung
                    
                    Liebe Plättis, hiermit möchten wir Euch recht herzlich zu
                    unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung 
                    
                    am Samstag den 03.11.2007 um 16:00 im Clubheim des ESC Trier, 
                     
                    
                    Diedenhofener Straße 33, 54294 Trier 
                    
                    einladen. Die Tagesordnungspunkte sehen wir folgt aus: 
                    
                    TOP  1  
                                Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 
                    
                    TOP  2  
                                Änderung oder Ergänzung der Tagesordnungspunkte 
                    
                    TOP  3              
                    Wahl des Versammlungs- und Wahlleiters 
                    
                    TOP  4  
                                Bericht des 1. Vorsitzenden 
                    
                    TOP  5  
                                Kassenbericht des 
                    Schatzmeisters                       
                    
                    TOP  6  
                                Bericht der Kassenprüfung 
                    
                    TOP  7  
                                Entlastung des Vorstandes 
                    
                    TOP  8
                    
                                 
                    Vorschläge für Kandidaten zur Neuwahl des Vorstandes 
                    
                    TOP  9              
                    Abstimmung zur Neuwahl des Vorstandes 
                    
                    TOP 10             
                    Planung Saison 2007/2008 
                    
                    TOP  11            
                    Sonstiges 
                    
                    TOP  12            
                    Schlusswort des 1. Vorsitzenden 
                    
                    Wir freuen uns bereits jetzt auf Euer zahlreiches 
                    Erscheinen. Vorschläge oder Änderungen zur Tagesordnung 
                    können bis zwei Wochen vor der Sitzung beim Vorstand 
                    eingereicht werden. 
                    
                    Mit freundlichen und sportlichen Grüßen              
                                 
                    
                    - Euer Vorstand - 
                    
                    Markus Konz – Andreas Gassel – Romano Glasner  | 
                  
                  
                    | 
                      | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                      Plättparade 
                    in Berlin -  
                     Ein 
                    unvergessliche Tour 
                     ist 
                    vorrüber!  | 
                    
                     17.09.2007  | 
                  
                  
                    | 
                      
  | 
                  
                  
                    | 
                     Am gestrigen Sonntag gegen 23:00 Uhr war 
                    es soweit - Eine unvergessliche Tour war mit der Rückankunft 
                    in Trier an unserer alterwürdigen Eissporthalle beendet - 
                    Leider ! Was wir zuvor erlebt haben in unserer 
                    Bundeshauptstadt kann man kaum in Worte fassen. Bleibt 
                    einfach nur zu sagen, wer nicht dabei war, der hat was 
                    verpasst. Aber nun von vorne: Am Donnerstag Abend 
                    (eigentlich schon Nacht) gegen 23:00 Uhr ging es los auf 
                    unsere Reise in den Osten. Die Anreise verlief wie geplant 
                    recht feucht-fröhlich und man kam gegen 9:00 Uhr in Berlin 
                    an. Da unser Hostel erst ab 15:00 Uhr bezogen werden konnte, 
                    stand bereits die erste City-Tour auf dem Programm und man 
                    begab sich an den Potsdamer Platz zum frühstücken. Hier 
                    merkte man bereits, dass es mit den Rechenkünsten der 
                    Bedienungen nicht weit her war und man munkelt, dass das ein 
                    oder andere Frühstück seinen Besitzer wieder recht schnell 
                    verlassen hat. Woran das wohl lag? Jedenfalls ging es nun 
                    weiter um die Stadt unsicher zu machen. Der Höhepunkt an 
                    diesem Mittag war wohl unsere Velotaxitour zum Ku - Damm. Am 
                    Abend stand der nächste Höhepunkt auf dem Programm: Ein 
                    gemeinsames Eistraining mit den Eisladies im 
                    Wellblechpalast, die Heimstätte der Berliner Eisbären. Nach 
                    einigen Aufwärmübungen ging es gleich zur Sache und man 
                    absolvierte ein Trainingsspiel gegen den dreifachen 
                    Deutschen Damenmeister. Trotz großen Mengen an Alkohol, 
                    wenig Schlaf und müden Beinen schlug man sich sehr gut und 
                    man verlor dieses Spiel knapp mit 4:2. Anschließend ging es 
                    in einen Pub gegenüber. Leider war man auch hier wohl etwas 
                    mit der Bewirtschaftung der Gäste überfordert, so dass man 
                    sich bald entschloss in der City bzw. im Hostel endlich was 
                    zu beißen bzw. zu trinken zu besorgen.   | 
                  
                  
                    | 
                     Am nächsten Tag ging es nach einem 
                    ausgedehnten Frühstück wieder in die schöne Hauptstadt zum 
                    Einkaufsbummel bevor am Abend das lang ersehnte 
                    Freundschaftsspiel gegen die Eisladies auf dem Programm 
                    stand. Die Eisladies hatten einige Fans vor Ort, die während 
                    des Spiels für eine tolle Atmosphäre sorgten.  | 
                    
                      | 
                  
                  
                    | 
                     Nach der Warmlaufphase ging es dann 
                    endlich los, der Stadionsprecher verkündete die 
                    Aufstellungen und das erste Bully konnte pünktlich um 19:00 
                    Uhr erfolgen. Das erste Drittel gestaltete sich recht 
                    spannend. Es gab viele Chancen hüben wir drüben, doch die 
                    Devils waren am Anfang die glücklicheren und Greg Thede 
                    konnte bereits nach 5 Minuten das 1:0 für die Devils 
                    markieren. Leider konnte die Führung nicht gehalten werden, 
                    denn 20 Sekunden vor Ende des ersten Drittels konnte Jenny 
                    Friede das 1:1 für die Eisladies erzielen. Ab dem zweiten 
                    Drittel war nun gar nichts mehr drin. Die Eisladies spielten 
                    nun auf und konnten letztendlich das Spiel mit 8:2 für sich 
                    entscheiden. Nachdem man nach dem Spiel den "Pausentee vom 
                    OSC" (Danke noch einmal für das tolle Geschenk) verzehrt 
                    hatte, ging es dann zurück zum Hostel um sich anschließend 
                    wieder dem Nachleben Berlins zu widmen. Am nächsten Tag 
                    stand leider schon die Abreise auf dem Programm und eine 
                    unvergessliche Tour neigte sich dem Ende zu. Wie geplant für 
                    man zum Brandenburger Tor um noch ein Mannschaftsfoto zu 
                    machen. Nachdem man mit einigen Schlachtrufen das Aufsehen 
                    von einigen chinesischen Touristen auf sich gezogen hatte, 
                    die  gleich ein Mannschaftsfoto für Ihre Privatsammlung 
                    schossen entschied man sich spontan dazu hinter einer 
                    Musikkombo eine Polonaise zu bilden die sich anschließend zu 
                    unserer "Plättparade" entwickelte. Das Video könnt ihr
                    euch unterladen oder es euch einfach unter MyVideo.de
                    anschauen. Alles in allem war das wohl die beste 
                    Tour, die wir je gestartet haben. An dieser Stelle möchten 
                    wir uns noch einmal recht herzlich bei unserer Kathi sowie 
                    dem OSC Berlin für die Gastfreundschaft bedanken, 
                    insbesondere dem Coach René Bielke für das tolle Training am 
                    Freitag Abend. Diese Tour wird auf jeden Fall wiederholt. So 
                    wie es aussieht wird das nächste Ziel in einem Jahr München 
                    sein. 
  | 
                  
                  
                    | 
                      
  |